AXIS Lautsprecherfunktion für Singlewire InformaCast® - Benutzerhandbuch

Informationen zu dieser Anwendung

Singlewire InformaCast® ist eine Plattform, mit der Sie Sofortnachrichten und andere Kommunikation an die bereits vorhandene Technologie Ihrer Organisation senden können, einschließlich der Axis Netzwerklautsprecher. Das InformaCast-System für Massenbenachrichtigungen liefert in Ihrer gesamten Einrichtung Alarme mit aufsehenerregenden Audiosignalen. Mit der AXIS Lautsprecherfunktion für Singlewire InformaCast können Sie Ihre Axis Geräte an Ihre Singlewire InformaCast-Infrastruktur anschließen. Die Anwendung kann auf Axis Netzwerklautsprechern verwendet werden, nachdem Sie eine Lizenz erworben haben und die Anwendung über den AXIS Device Manager installieren. 

Gerät im AXIS Device Manager hinzufügen

  1. Führen Sie den AXIS Device Manager Client aus.

  2. Sobald AXIS Device Manager startet beginnt automatisch die Gerätesuche.

    1. Zur manuellen Suche klicken Sie auf .

    2. Falls keine Geräte gefunden werden, nehmen Sie eine Überprüfung Ihrer Netzwerkkonfiguration vor.

    3. Wenn die Anwendung Sie darüber informiert, dass einige Geräte eine alte Firmware verwenden, klicken Sie auf den Link, um eine Aktualisierung auf die aktuelle Firmware durchzuführen.

    4. Wählen Sie die hinzuzufügenden Geräte aus der Liste aus, klicken Sie auf Weiter und klicken Sie dann auf Finish (Fertigstellen).

  3. Festlegen eines Kennworts für die Geräte:

    1. Wählen Sie alle Geräte aus und klicken Sie auf .

    2. Geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein und klicken Sie auf OK.

Sichere Kennwörter

Wichtig

Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.

Das Gerätekennwort ist der Hauptschutz für Ihre Daten und Dienste. Produkte von Axis geben keine Kennwortrichtlinien vor, da die Produkte unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden.

Doch zum Schutz Ihrer Daten empfehlen wir dringend:

  • Ein Kennwort zu verwenden, das aus mindestens acht Zeichen besteht, und das bevorzugt von einem Kennwortgenerator erzeugt wurde.

  • Das Kennwort geheimzuhalten.

  • Ändern Sie das Kennwort regelmäßig und mindestens einmal jährlich.

Installieren und Lizenzen der Anwendung

  1. Klicken Sie im AXIS Device Manager auf , um einen Systembericht zu erstellen.

  2. Öffnen Sie das .csv in einem anderen Programm als Microsoft® Excel®. 

  3. Bearbeiten Sie die .csv Datei.

  4. Wechseln Sie zur Lizenzschlüsselregistrierung, um aus dem Lizenzcode Schlüssel zu erstellen. Gehen Sie auf axis.com/support/license-key-registration#/registration/batch.

  5. Laden Sie die .csv vom AXIS Device Manager hoch.

    Das System erzeugt Lizenzschlüssel, die Sie herunterladen können.

  6. Klicken Sie zum Herunterladen der Lizenzschlüssel auf Download the result as zip (Ergebnis als zip herunterladen).

  7. Extrahieren Sie die .zip Datei.

  8. Laden Sie die AXIS Lautsprecherfunktion für Singlewire InformaCast für Ihr Gerät herunter von axis.com/products/axis-speaker-functionality-for-singlewire-informacast.

  9. Fügen Sie die Anwendung zum Gerät hinzu.

  10. Auf dem Portal InformaCast können Sie steuern, ob die Geräte hinzugefügt wurden.

Bearbeiten Sie die .csv Datei

  1. Entfernen Sie alle Daten mit Ausnahme der MAC Adresse auf den Geräten, die Sie lizensieren möchten.

  2. Geben Sie in der ersten Zeile „Code“ und „Gerät“ ein. Das Format muss code,device sein. 

  3. Geben Sie in den folgenden Zeilen den Lizenzcode und die MAC Adresse ein. Das Format muss license code,MAC address sein.

Hinweis

Jede Zeile des Dokuments enthält eine MAC Adresse.

Beispiel

Zeile 1: Code, Gerät

Zeile 2: ABC1D-23EFG-H4IJ5-KL6MN,ABC0123DEFA4

Zeile 3: ABC1D-23EFG-H4IJ5-KL67M,ABC123DE4FAB

Fügen Sie die Anwendung zum Gerät hinzu

  1. Wählen Sie Ihre Geräte.

  2. Klicken Sie auf .

  3. Klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um die heruntergeladene Anwendung zu finden und auszuwählen.

  4. Klicken Sie auf Next (Weiter).

  5. Wenn Sie zur Installation der Anwendung aufgefordert werden, wählen Sie Yes (Ja) aus und klicken Sie auf Next (Weiter).

  6. Browse (Durchsuchen) anklicken und die Lizenzschlüsseldatei ermitteln. Wählen Sie die Lizenzschlüsseldateien für die ausgewählten Geräte aus. Die angeschlossene MAC Adresse ist im Dateinamen.

  7. Klicken Sie auf Weiter und Fertigstellen.

  8. Rufen Sie über die Weboberfläche des Geräts Apps auf, um die Anwendung zu starten.

  9. Erneut ausführen, wenn Sie andere Gerätemodelle einrichten möchten.

Definieren von Verhaltensweisen für Axis Geräte in InformaCast®

Zusätzlich zu den von Singlewire angegebenen Elementen können Sie der IP-Lautsprecherkonfigurationsdatei (InformaCastSpeaker.cfg) Axis-spezifische Elemente hinzufügen, um spezielle Funktionen für Axis Geräte zu konfigurieren oder deren Verhalten anzupassen. Die folgenden Funktionen können konfiguriert werden:

  • Bildschirmeinstellungen - wie sich der Bildschirm verhält, wenn keine Nachricht angezeigt wird.

  • Aktionen im Zusammenhang mit Übertragungen - Steuerung von Blinkern, Sirenen und Aussehen des Textes.

Zielgerät auswählen

Alle Axis-spezifischen Einstellungen sind in dem Tag AxisConfig enthalten, zum Beispiel DisplaySettings und Actions. Das Element AxisConfig ist versioniert und unterstützt sowohl die Ausrichtung auf Geräte mit einer bestimmten Produktnummer als auch auf einzelne Geräte und kann daher mehrfach vorkommen.

Hinweis

Die Konfigurationsdatei kann eine beliebige Anzahl von AxisConfig-Tags enthalten, solange sie nicht miteinander in Konflikt stehen.

VersionEin Gerät berücksichtigt nur die Version, die es unterstützt. Es ignoriert jedes AxisConfig-Tag mit einer fehlenden oder nicht unterstützten Version.
Standard, produkt- oder gerätespezifischDie AxisConfig kann so konfiguriert werden, dass sie entweder für ein bestimmtes Gerät (Suche nach der MAC-Adresse des Geräts), ein bestimmtes Produkt (Suche nach der Produktnummer des Geräts) oder für den Standard (alles) gilt.
Nur eine, die spezifischste AxisConfig, wird von einem Gerät in der folgenden Reihenfolge ausgewählt:
  1. Versuchen Sie, AxisConfig gerätespezifisch zu finden

  2. Falls nicht gefunden, versuchen Sie, das produktspezifische AxisConfig zu finden

  3. Falls nicht gefunden, versuchen Sie, das Standard AxisConfig zu finden

Hinweis

Verwenden Sie die VAPIX Get basic device information API , um die Produktnummer zu ermitteln.

Beispiel

<!-- Default config -->
<AxisConfig version="1"></AxisConfig>
 
<!-- Product specific config -->
<AxisConfig version="1" product-number="c1110-e"></AxisConfig>
 
<!-- Device specific config -->
<AxisConfig version="1" mac-address="accc8e000000"></AxisConfig>

Bildschirmeinstellungen

Im Abschnitt Einstellungen für den Bildschirm wird festgelegt, wie sich der Bildschirm verhält, wenn keine Nachricht auf dem Gerät angezeigt wird.

BrightnessEinstellung der manuellen oder automatischen Helligkeitsregelung.
IdleScreen

Darstellung:

  • Einstellung von Uhrzeit- und Datumsformat und Textfarbe.

Verhalten des Ruhebildschirms:

  • Erzwingen, dass ein Ruhebildschirm immer ein- oder ausgeschaltet ist.

  • Einschalten des Ruhebildschirms (Uhr), wenn eine Anwesenheit detektiert wird. Die Variable timeout-minutes wird als Timer von der letzten Erfassung bis zum Ausschalten des Bildschirms verwendet.

  • Legen Sie einen Zeitplan fest, wann der Ruhebildschirm  aktiv sein soll. Unterstützt sowohl tägliche als auch wöchentliche Zeitpläne. Ausführliche Informationen finden Sie in der folgenden Spezifikation.

Auf dem Ruhebildschirm wird die Uhr mit dem für die Uhr-Einstellungen konfigurierten Erscheinungsbild angezeigt.

Hinweis

Die Daten in den Beispielen müssen in einem Tag AxisConfig enthalten sein. Siehe Beispiel für die Konfiguration.

Beispiel

DisplaySettings, wo der Ruhebildschirm nach einem Zeitplan angezeigt wird:

<DisplaySettings>
  <Brightness adaptive-brightness="true" max-adaptive-level="7" min-adaptive-level="5" manual-level="6"/>
  <IdleScreen>
    <Appearance use-24-hour-clock="true" show-date="true" show-seconds="true" background-color="#d5df2a" font-color="#29d997" language="en"/>
    <Schedule invert="false">
      <Recurrence>
        <Daily start-time="09:00" end-time="21:30" mon="true" tue="true" fri="true"/>
      </Recurrence>
    </Schedule>
  </IdleScreen>
</DisplaySettings>

Beispiel

DisplaySettings, wo der Ruhebildschirm angezeigt wird, wenn Anwesenheit erfasst wird:

<DisplaySettings>
  <Brightness adaptive-brightness="true" max-adaptive-level="7" min-adaptive-level="5" manual-level="6"/>
  <IdleScreen>
    <Appearance use-24-hour-clock="true" show-date="true" show-seconds="true" background-color="#d5df2a" font-color="#29d997" language="en"/>
    <PresenceDetection timeout-minutes="10" />
  </IdleScreen>
</DisplaySettings>

Aktionen im Zusammenhang mit Übertragungen

Sie können Aktionen in Verbindung mit Übertragungen definieren, die Blinker, Sirenen und Textfarben steuern. Jede InformaCast Übertragung, mit Ausnahme von reinen Textnachrichten, hat eine Prioritätsstufe. Diese Priorität bestimmt die zu verwendende Aktion. Für reine Textnachrichten gilt eine spezielle Aktion für reine Textnachrichten. Wenn mehrere Übertragungen gleichzeitig stattfinden, wird nur die Aktion für die Übertragung mit der höchsten Priorität verwendet. Bei der Aktivierung von Sirenen und Lichtern werden reine Textnachrichten als nachrangig eingestuft. Das Ergebnis ist, dass eine reine Textnachricht die Sirenen- und Lichtaktion einer laufenden Übertragung nicht unterbrechen kann. Die Textnachricht wird jedoch mit den Einstellungen angezeigt, die für reine Textnachrichten gelten.

  • Aussehen des Textes

    Die Farben von Text und Hintergrund sowie die Anzahl der Zeilen können für jede Aktion festgelegt werden.

  • Sirene und Licht

    Sie können die Sirenen- und Lichtfunktion verwenden, um Blinker und Sirenen an Geräten zu aktivieren, die mit diesen Funktionen ausgestattet sind. Sie können entweder vordefinierte Profile anwenden, die in der Weboberfläche des Geräts erstellt wurden, oder direkt angeben, welche Funktionen aktiviert werden sollen. Die verfügbaren Funktionen und Muster sind je nach Gerät unterschiedlich. Um festzustellen, was auf den einzelnen Geräten verfügbar ist, können Sie die Siren and Light VAPIX API verwenden.

Hinweis

Die Daten in den Beispielen müssen in einem Tag AxisConfig enthalten sein. Siehe Beispiel für die Konfiguration.

Beispiel

Eine Aktion, die sowohl die Textfarbe einstellt als auch das Blink-Muster auf der SignalingLED Funktion für Übertragungen der Priorität 1 und 2 aktiviert:

<AudioAction start-prio="1" end-prio="2">
  <TextAppearance text-color="#ff0000" background-color="#000000" number-of-rows="2" />
  <SirenAndLight>
    <Functions>
      <Function name="SignalingLED" pattern="Blink" speed="3" intensity="5">
        <Colors>
          <Color>blue</Color>
          <Color>green</Color>
        </Colors>
      </Function>
    </Functions>
  </SirenAndLight>
</AudioAction>

Beispiel für die Konfiguration

Dies ist ein Beispiel für eine vollständige Konfigurationsdatei, die eine Standardkonfiguration und eine Konfiguration definiert, die nur von einem AXIS C1710 Gerät verwendet wird:

<InformaCastSpeakerConfiguration>
  <Servers registration-interval="5" capture-keepalive-seconds="2">
    <InformaCast url="http://123.45.67.89:8081/InformaCast/admin?cmd=spkr" />
  </Servers>
 
  <!-- Default config -->
  <AxisConfig version="1">
    <Actions>
      <AudioAction start-prio="1" end-prio="2">
        <TextAppearance text-color="#ff0000" background-color="#000000" />
        <SirenAndLight>
          <Functions>
            <Function name="SignalingLED" pattern="Alternate" speed="3" intensity="5">
              <Colors>
                <Color>red</Color>
                <Color>green</Color>
              </Colors>
            </Function>
          </Functions>
        </SirenAndLight>
      </AudioAction>
 
      <AudioAction start-prio="3" end-prio="100">
        <TextAppearance text-color="#00ff00" background-color="#ffffff" number-of-rows="3" />
      </AudioAction>
 
      <TextOnlyAction>
        <TextAppearance text-color="#0000ff" background-color="#ffffff" />
      </TextOnlyAction>
    </Actions>
 
    <DisplaySettings>
      <Brightness adaptive-brightness="true" max-adaptive-level="7" min-adaptive-level="5" manual-level="6"/>
      <IdleScreen>
        <Appearance use-24-hour-clock="true" show-date="true" show-seconds="true" background-color="#d5df2a" font-color="#29d997" language="en"/>
        <AlwaysOn/>
      </IdleScreen>
    </DisplaySettings>
  </AxisConfig>
 
<!-- Config that only applies to a C1710 device -->
  <AxisConfig version="1" product-number="C1710">
    <Actions>
      <AudioAction start-prio="1" end-prio="10">
        <TextAppearance text-color="#ff7800" background-color="#000000" />
        <SirenAndLight>
          <Functions>
            <Function name="SignalingLED" pattern="Alternate" speed="3" intensity="5">
              <Colors>
                <Color>red</Color>
                <Color>blue</Color>
             </Colors>
            </Function>
          </Functions>
        </SirenAndLight>
      </AudioAction>

      <TextOnlyAction>
        <TextAppearance text-color="#99c1f1" background-color="#000000" />
        <SirenAndLight>
          <Functions>
            <Function name="SignalingLED" pattern="Steady" speed="1" intensity="1">
              <Colors>
                <Color>red</Color>
             </Colors>
            </Function>
          </Functions>
        </SirenAndLight>
      </TextOnlyAction>
    </Actions>
  </AxisConfig>
 
<!-- Config that only applies to device with specific MAC address -->
  <AxisConfig version="1" mac-address="accc8e000000">
    <Actions>
      <AudioAction start-prio="1" end-prio="10">
        <SirenAndLight>
          <Functions>
            <Function name="SignalingLED" pattern="Rotate" speed="3" intensity="5">
              <Colors>
                <Color>red</Color>
                <Color>blue</Color>
              </Colors>
            </Function>
            <Function name="siren" pattern="Alarm: Car alarm" intensity="2" />
          </Functions>
        </SirenAndLight>
      </AudioAction>
    </Actions>
  </AxisConfig>
 
</InformaCastSpeakerConfiguration>

Spezifikation der Konfiguration

Die Axis-spezifische Konfiguration ist in einem Element namens AxisConfig enthalten, das sich innerhalb des Elements InformaCastSpeakerConfiguration befindet. Das Element AxisConfig ist versioniert und unterstützt sowohl die Ausrichtung auf Geräte mit einer bestimmten Produktnummer als auch auf einzelne Geräte und kann daher mehrfach vorkommen.

AxisConfig

Ein Element AxisConfig ohne product-number und mac-address gilt als Standardkonfiguration. Die Elemente von AxisConfig werden in der Reihenfolge ihres Vorrangs verwendet, wobei “mac-address“ das höchste und “Standard“ das niedrigste Element ist.

Attribute
version (Obligatorisch)Ein Gerät verwendet immer die neueste Version, die von der aktuellen Firmware unterstützt wird. Wenn dies fehlschlägt, wird ein Fehler erzeugt. Ältere Versionen werden in diesem Fall nicht verwendet.
product-number (Optional)
  • Darf nicht zusammen mit mac-address verwendet werden.

  • Dient der Ausrichtung auf einen bestimmten Typ von Produkten.

mac-address (Optional)
  • Darf nicht zusammen mit product-number verwendet werden.

  • Dient der Ausrichtung auf ein bestimmtes Gerät.

Untergeordnete Elemente
Actions (Optional)
DisplaySettings (Optional)

Actions

Legt eine Liste von Aktionen fest

Untergeordnete Elemente
AudioAction (Mehrere)
TextOnlyAction (Optional)

TextOnlyAction

Bei einer reinen Textübertragung werden die von den untergeordneten Elementen definierten Aktionen für die Dauer des Textes angewendet.

Untergeordnete Elemente
TextAppearance (Optional)
SirenAndLight (Optional)

AudioAction

Attribute
start-prio (Obligatorisch)Ganzzahliger Wert für den Beginn des Prioritätsbereichs für diese Aktion.
end-prio (Obligatorisch)Ganzzahliger Wert für das Ende des Prioritätsbereichs für diese Aktion.
Untergeordnete Elemente
TextAppearance (Optional)
SirenAndLight (Optional)

Sich überschneidende Prioritätsbereiche zwischen Aktionen sind nicht zulässig. Wenn das Prioritätsintervall mit der Priorität einer Übertragung übereinstimmt, werden die von den untergeordneten Elementen definierten Aktionen während der Dauer dieser Übertragung angewendet.

TextAppearance

Legt die Text- und Hintergrundfarben für Textnachrichten fest. Hat keinen Einfluss auf den Bildschirm, wenn keine Textnachricht in der Übertragung vorhanden ist.

Attribute
text-color (Obligatorisch)Ein RGB-Wert im Format “#001122“.
background-color (Obligatorisch)Ein RGB-Wert im Format “#001122“.

SirenAndLight

Legt fest, wie die Sirenen- und Lichtfunktionen während einer Übertragung aktiviert werden sollen. Kann entweder ein vordefiniertes Profil auf dem Gerät oder eine Liste von zu aktivierenden Funktionen sein.

Untergeordnete Elemente
Functions (Eine von)
Profile (Eine von)

Profile

Attribute
name (Obligatorisch) Der Name eines vordefinierten Sirenen- und Lichtprofils auf dem Gerät.

Function

Gibt eine zu aktivierende Funktion an. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation Sirene und Licht VAPIX. Welche Funktionen und Muster zur Verfügung stehen, ist geräteabhängig.

Attribute
name (Obligatorisch)
pattern (Obligatorisch)
speed (Optional)
intensity (Optional)
priority (Optional)
Untergeordnete Elemente
Colors (Optional)Bei einigen Funktionen erforderlich.

Colors

Liste der in einem Muster verwendeten Farben.

Untergeordnete Elemente
Color (Mehrere)

Color

Inhalt
Der Name einer Farbe, die von dem Muster unterstützt wird. Beispiel: <Color>red</Color>

DisplaySettings

Einstellungen für den Bildschirm, wenn keine Nachricht angezeigt wird.

Untergeordnete Elemente
Brightness (Optional)
IdleScreen (Optional)

Brightness

Attribute
adaptive-brightness (Obligatorisch)
  • Gibt an, ob die Helligkeit automatisch angepasst werden soll.

  • Boolesch true oder false

max-adaptive-level (Obligatorisch)
  • Maximal zulässige Helligkeit bei automatischer Einstellung.

  • Ganzzahlig. Erlaubte Werte: “1“, “2“, “3“, “4“, “5“, “6“, “7“.

min-adaptive-level (Obligatorisch)
  • Minimal zulässige Helligkeit bei automatischer Einstellung.

  • Ganzzahlig. Erlaubte Werte: “1“, “2“, “3“, “4“, “5“, “6“, “7“.

manual-level (Obligatorisch)
  • Helligkeit, wenn die automatische Einstellung nicht verwendet wird.

  • Ganzzahlig. Erlaubte Werte: “1“, “2“, “3“, “4“, “5“, “6“, “7“.

Appearance

Steuert das Aussehen des Bildschirms, wenn keine Nachricht angezeigt wird.

Attribute
use-24-hour-clock Boolesch true oder false
show-dateBoolesch true oder false
show-secondsBoolesch true oder false
background-colorEin RGB-Wert im Format “#001122“
font-colorEin RGB-Wert im Format “#001122“
languageErlaubte Werte: “de“, “en“, “es“, “fr“, “it“.

IdleScreen

Wählt den Modus des Bildschirms im Ruhezustand aus.

Untergeordnete Elemente
Appearance (Optional)
AlwaysOn (Eine von)
AlwaysOff (Eine von)
Schedule (Eine von)
PresenceDetection (Eine von)

AlwaysOn

Der Bildschirm ist immer eingeschaltet.

AlwaysOff

Der Bildschirm ist immer ausgeschaltet.

Schedule

Schaltet den Bildschirm nach einem Zeitplan ein und aus.

Attribute
invert (Obligatorisch)Boolesch true oder false. Bei der Einstellung true wird der Zeitplan invertiert. Daher ist die Uhr während des Zeitfensters, in dem sie normalerweise eingeschaltet wäre, stattdessen ausgeschaltet.
Untergeordnete Elemente
Recurrence (Obligatorisch)

PresenceDetection

Attribute
timeout-minutesDie Anzahl der Minuten ohne Anwesenheit, bevor sich der Bildschirm ausschaltet.

Recurrence

Wählt einen täglichen oder wöchentlichen Zeitplan aus.

Untergeordnete Elemente
Daily (Eine von)
Weekly (Eine von)

Daily

Erzeugt einen Zeitplan, der an ausgewählten Tagen zwischen bestimmten Stunden aktiv ist.

Attribute
start-timeStartzeit im Format “09:00“.
end-timeEndzeit im Format “21:30“.
montrue zur Aktivierung montags
tuetrue zur Aktivierung dienstags
wedtrue zur Aktivierung mittwochs
thutrue zur Aktivierung donnerstags
fritrue zur Aktivierung freitags
sattrue zur Aktivierung samstags
suntrue zur Aktivierung sonntags

Weekly

Erzeugt einen Zeitplan, der vom Starttag bis zum Endtag zu den angegebenen Stunden aktiv ist.

Attribute
start-dayWochentag für den Beginn des Zeitplans in Form von drei Buchstaben, z. B. Tue.
start-timeStartzeit im Format “09:00“.
end-dayWochentag für den Beginn des Zeitplans in Form von drei Buchstaben, z. B. Thu.
end-timeEndzeit im Format “21:30“.

Support

Weitere Hilfe erhalten Sie hier: axis.com/support.