Das ist AXIS Body Worn Live
Mit AXIS Body Worn Live können Benutzer von Body Worn-Kameras Live-Video- und -Audiodaten über WLAN- oder mobile Netzwerke streamen. Bediener können das Live-Video anzeigen und die Kamerabenutzer darüber informieren, dass sie den Stream ansehen. In einer Lageplanansicht können Bediener auch den Standort der Kameras anzeigen, die derzeit Live-Video streamen. Der Videostream wird zur sicheren Übertragung verschlüsselt.
Wenn Sie AXIS Body Worn Live einrichten, haben Sie zwei Hosting-Optionen:
Von Axis gehostet – gehostet in der Axis Cloud.
Selbstgehostet – von Ihnen gehostet.
Dieses Handbuch erläutert Ihnen die Einrichtung und Verwendung der Option Axis-hosted (von Axis gehosted).
Anweisungen zur Einrichtung der selbstgehosteten Option finden Sie im Benutzerhandbuch zu AXIS Body Worn Live Self-hosted.
Lösungsübersicht
- Body Worn-Kamera
- Livestream (Ende-zu-Ende-verschlüsselt)
- Von Axis gehostete Cloud
- Webclient
Wenn Sie AXIS Body Worn Live verwenden, streamt die am Körper getragene Kamera (1) Videostreams (2) über die Cloud (3) an einen Web-Client (4).
Funktionsweise
Um mit dem Livestreaming von Bodycams zu AXIS Body Worn Live zu beginnen, müssen Sie alle nachstehenden Schritte ausführen:
Wenn Sie WLAN für Videostreams verwenden: WLAN-Netzwerke hinzufügen
Wenn Sie AXIS Body Worn Live in einem eingebetteten Browser in Genetec™Security Center verwenden: Standard-Browser in Genetec™Security Center ändern
Zeit synchronisieren
- Browser, die für die Anzeige von AXIS Body Worn Live-Streams verwendet werden, müssen die gleiche Zeit haben wie das am Body Worn-System, plus/minus ein paar Sekunden.
- AXIS Body Worn Live verhindert das Videostreaming, wenn die Zeit zwischen dem System und dem Client nicht synchronisiert ist.
- Wir empfehlen, auf den Computern, die für die Anzeige von AXIS Body Worn Live Streams verwendet werden, denselben NTP-Server und dieselben Zeiteinstellungen zu verwenden wie im Body Worn-System.
Um die Einstellungen für Datum und Uhrzeit in AXIS Body Worn Manager zu überprüfen, gehen Sie zu Settings (Einstellungen) > System > Date and time (Datum und Uhrzeit).
Ein MyAxis-Konto erstellen
Mit einem MyAxis-Konto erhalten Sie Zugang zu My Systems und somit Zugriff auf unsere cloudbasierten Systeme und Dienste wie AXIS Body Worn Live. Wenn Sie bereits über ein MyAxis-Konto verfügen, können Sie diesen Schritt überspringen.
Wechseln Sie zu „My Axis – Create Account“ (MyAxis – Konto erstellen).
Geben Sie Ihre Informationen ein und klicken Sie auf CREATE ACCOUNT (KONTO ERSTELLEN).
Verbindung Ihres Body Worn-Systems mit AXIS Body Worn Live
Wenn in Ihrem Body Worn System die Kameras AXIS W100 oder AXIS W101 enthalten sind und Sie sich außerhalb Nordamerikas befinden, müssen alle Drahtlosnetzwerkkanäle der Kameras aktiviert werden, damit das Livestreaming ordnungsgemäß funktioniert. Kontaktieren Sie den Axis Support unter bodywornlive.support@axis.com und geben Sie die System-ID sowie das Einsatzland Ihres Systems an, bevor Sie dieses mit AXIS Body Worn Live verbinden. Der Axis Support aktiviert dann die erforderlichen Funkkanäle für die entsprechenden Body Worn-Kameras.
Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Add-on services (Zusatzdienste) > AXIS Body Worn Live.
Wählen Sie Axis-hosted (Von Axis gehostet).
Install (Installieren) anklicken.
Schalten Sie Cloud-Erweiterungen ein.
Stimmen Sie der Lizenzvereinbarung für Endbenutzer zu.
Melden Sie sich bei Ihrem MyAxis Konto an.
Wählen Sie unter Organization (Organisation) die Option +Create new organization (+ Neue Organisation erstellen). Sie werden für die gesamte Organisation zum Eigentümer der Organisation. Außerdem erhalten Sie die Administratorrolle. Siehe Organisationen und Benutzerrollen.
Wählen Sie unter Storage location (Speicherort) das Land aus, in dem Sie die Beweisdaten speichern möchten. Weitere Informationen zu Beweisdaten finden Sie unter Beweis- und Metadaten.
Wechseln Sie zum AXIS Body Worn Manager, und kopieren Sie den Autorisierungscode.
Wechseln Sie zurück zum Autorisierungsschritt, und fügen Sie den Code ein.
Klicken Sie auf Finish (Fertig).
Sie erhalten automatisch eine 30-tägige Testlizenz für AXIS Body Worn Live.
Durchgängige Verschlüsselung aktivieren
Die End-to-End-Verschlüsselung gewährleistet eine sichere Kommunikation zwischen den Body Worn-Kameras und AXIS Body Worn Live. Weitere Informationen finden Sie unter End-to-End-Verschlüsselung.
Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Add-on services (Zusatzdienste) > AXIS Body Worn Live > End-to-end encryption (End-to-End-Verschlüsselung).
Klicken Sie auf Generate key (Schlüssel generieren).
Der Schlüssel wird im AXIS Body Worn Manager gespeichert und an die Kameras verteilt, wenn diese angedockt sind.
Wiederverwendung des Schlüssels in mehreren am Körper getragenen Systemen
Wenn Sie möchten, dass Bediener Live-Videos von mehreren am Körper getragenen Systemen ansehen können, können Sie den Verschlüsselungsschlüssel des ersten am Körper getragenen Systems in den anderen wiederverwenden.
Rufen Sie in AXIS Body Worn Manager des ersten am Körper getragenen Systems Add-on services (Zusatzdienste) > AXIS Body Worn Live auf.
Klicken Sie auf AXIS Body Worn Live öffnen.
Wählen Sie Copy link with key (Link mit Schlüssel kopieren) oder Copy password-protected link with key (Passwort-geschützten Link mit Schlüssel kopieren) auf.
Rufen Sie in AXIS Body Worn Manager des anderen am Körper getragenen Systems Add-on services (Zusatzdienste) > AXIS Body Worn Live auf.
Klicken Sie auf Import link with key (Link mit Schlüssel importieren).
Geben Sie einen Namen für den Link mit Schlüssel ein.
Fügen Sie unter Link with key (Link mit Schlüssel) den Link des ersten Systems ein.
Klicken Sie auf Importieren.
Durchgängige Verschlüsselung überprüfen (optional)
Der erzeugte Schlüssel verfügt über einen Daumenabdruck, den Sie zur Überprüfung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwenden können. Sie finden den Daumenabdruck sowohl in AXIS Body Worn Manager als auch in AXIS Body Worn Live. Um die End-to-End-Verschlüsselung zu überprüfen, vergleichen Sie diese beiden Thumbprints und vergewissern Sie sich, dass sie übereinstimmen.
Wenn Sie in AXIS Body Worn Live Livestreams von mehreren am Körper getragenen Systemen ansehen, müssen die Daumenabdrücke in allen Systemen übereinstimmen.
In AXIS Body Worn Manager finden Sie den Daumenabdruck in der Liste der Schlüssel unter Add-on services (Add-on-Dienste) > AXIS Body Worn Live > End-to-end encryption (End-to-End-Verschlüsselung) > Show more (Mehr anzeigen).
In AXIS Body Worn Live befindet sich der Daumenabdruck unter Settings (Einstellungen) > End-to-end encryption (End-to-End-Verschlüsselung).
Live-Streaming aktivieren
Wir empfehlen die Einrichtung eines eigenen Kameraprofils für Live-Streamings, um die Anzahl der genutzten Lizenzen zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzen.
Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Camera profiles (Kameraprofile).
Aktivieren Sie unter AXIS Body Worn Live die Option Streaming.
WLAN-Netzwerke hinzufügen
Wenn die Kamera über eine SIM-Karte verfügt und nur mobile Netzwerke verwendet, müssen keine WLAN-Netzwerke hinzugefügt und zugewiesen werden.
Die Body Worn-Kamera muss mit einem WLAN- oder mobilen Netzwerk verbunden sein, um Videos zu streamen. Die Body Worn-Kamera verwendet WLAN-Netzwerke, die dem entsprechenden Kamerabenutzer zugewiesen werden. Die Zuweisung eines WLAN-Netzwerks kann entweder über Kameraprofile oder direkt an den Kamerabenutzer erfolgen.
- Option 1: WLAN-Netzwerk über das Kameraprofil in AXIS Body Worn Manager zuweisen
- Sie können im AXIS Body Worn Manager ein oder mehrere WLAN-Netzwerke hinzufügen und diese verschiedenen Kameraprofilen zuweisen. Anweisungen finden Sie unter Option 1: WLAN-Netzwerk über das Kameraprofil in AXIS Body Worn Manager zuweisen.
- Option 2a: WLAN-Netzwerk im AXIS Body Worn Manager einem Kamerabenutzer direkt zuweisen
- Sie können ein WLAN-Netzwerk im AXIS Body Worn Manager einem Kamerabenutzer direkt zuweisen Dieses Netzwerk hat Vorrang vor allen Netzwerken, die über das Kameraprofil zugewiesen wurden. Anweisungen finden Sie unter Option 2a: WLAN-Netzwerk im AXIS Body Worn Manager einem Kamerabenutzer direkt zuweisen.
- Option 2b: WLAN-Netzwerk in AXIS Body Worn Assistant einem Kamerabenutzer direkt zuweisen
- Sie können ein WLAN-Netzwerk im AXIS Body Worn Assistant einem Kamerabenutzer direkt zuweisen Die Benutzer der Kamera können selbständig WLAN-Netzwerke hinzufügen. Dies ist besonders hilfreich bei vielen Kamerabenutzern, die jeweils mehrere WLAN-Netzwerke verwenden möchten. Bei der direkten Zuweisung eines WLAN-Netzwerks im AXIS Body Worn Assistant hat diese Vorrang vor allen sonstigen Netzwerkzuweisungen. Anweisungen finden Sie unter Option 2b: WLAN-Netzwerk in AXIS Body Worn Assistant einem Kamerabenutzer direkt zuweisen.
Die AXIS W100 Body Worn Camera und die AXIS W101 Body Worn Camera unterstützen nur das 2,4-GHz-Frequenzband.
Option 1: WLAN-Netzwerk über das Kameraprofil in AXIS Body Worn Manager zuweisen
Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Settings (Einstellungen) > Camera (Kamera).
Klicken Sie unter Wi-Fi networks (WLAN-Netzwerke) auf Add (Hinzufügen).
Geben Sie für das WLAN-Netzwerk Name (SSID) und Password (Kennwort) ein.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Rufen Sie Camera profiles (Kameraprofile) auf.
Wählen Sie das Kameraprofil aus, dem Sie das WLAN-Netzwerk zuweisen möchten.
Erweitern Sie das Panel Wireless connection (Drahtlose Verbindung).
Wählen Sie ein WLAN-Netzwerk aus, um es dem Kameraprofil zuzuweisen.
Gehen Sie zu Users (Benutzer) und wählen Sie den Kamerabenutzer aus, dem Sie das WLAN-Netzwerk zuweisen möchten.
Wählen Sie das Kameraprofil aus, das über das entsprechende WLAN-Netzwerk verfügt.
Option 2a: WLAN-Netzwerk im AXIS Body Worn Manager einem Kamerabenutzer direkt zuweisen
Bevor Sie dem Kamerabenutzer ein WLAN-Netzwerk direkt zuweisen können, müssen Sie das Streaming aktivieren, siehe Live-Streaming aktivieren.
Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Users (Benutzer) und wählen Sie den Benutzer aus, dem Sie ein WLAN-Netzwerk hinzufügen möchten.
In Network (Netzwerk) klicken Sie auf
.
Geben Sie für das WLAN-Netzwerk Name (SSID) und Password (Kennwort) ein.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Option 2b: WLAN-Netzwerk in AXIS Body Worn Assistant einem Kamerabenutzer direkt zuweisen
Gehen Sie in AXIS Body Worn Assistant zu Camera (Kameras).
Tippen Sie auf das Stiftsymbol .
Geben Sie den Namen und das Kennwort des WLAN-Netzwerks ein und tippen Sie auf OK.
WLAN-Netzwerke, die auf diese Weise hinzugefügt werden, haben Vorrang vor Netzwerken, die im Kameraprofil oder direkt im AXIS Body Worn Manager für einen Benutzer hinzugefügt werden.
Standard-Browser in Genetec™Security Center ändern
Wenn Sie Genetec™Security Center verwenden, müssen Sie den Standard-Browser ändern, um Probleme mit dem Livestream zu vermeiden. Genetec™ Security Center verwendet den Google Chrome™ Browser standardmäßig. Ändern Sie ihn in durch Bearbeiten einer Konfigurationsdatei in Microsoft Edge®.
Rufen Sie auf Ihrem Computer Program Files (x86) > Genetec Security Center 5.xx > ConfigurationFiles auf.
Melden Sie sich als Administrator an und bearbeiten Sie die Datei App.SecurityDesk.config.
In Presentation (Präsentation) fügen Sie WebBrowserType=“Edge“ zur Liste hinzu.
Starten Sie Genetec™Security Center neu.
Einladen von Bedienern zu AXIS Body Worn Live
Damit Bediener AXIS Body Worn Live nutzen können, muss ein Administrator sie als Benutzer in My Systems hinzufügen und ihnen den Link zu AXIS Body Worn Live mitteilen.
Laden Sie Bediener in Ihrer Organisation in My Systems ein. Anweisungen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch zu My Systems.
Vergewissern Sie sich, dass die Bediener die Einladung annehmen. Sie müssen alle ein eigenes My Axis Konto haben.
Weisen Sie jedem Bediener eine Benutzerrolle zu. Anweisungen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch zu My Systems. Weitere Informationen zu den Berechtigungen der einzelnen Rollen in AXIS Body Worn Live finden Sie unter Benutzerrollen.
Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Add-on services (Zusatzdienste) > AXIS Body Worn Live.
Klicken Sie auf AXIS Body Worn Live öffnen.
Wählen Sie eine der Optionen aus der Liste aus. Der Link einschließlich des Verschlüsselungscodes wird in die Zwischenablage Ihres Computers kopiert.
Teilen Sie die Verbindung mit den Bedienern auf sichere Weise.
Bereit zum Streamen
Sie haben nun die erforderlichen Schritte zur Einstellung des Systems abgeschlossen.
Um von AXIS Body Worn Manager aus auf AXIS Body Worn Live zuzugreifen, rufen Sie Add-on services (Zusatzdienste) > AXIS Body Worn Live und klicken Sie auf Open AXIS Body Worn Live (AXIS Body Worn Live öffnen).
Konfigurieren Sie Ihr System
Anzeige von Kameras auf einem Lageplan ermöglichen
Bediener können die geografische Position von Kameras anzeigen, die derzeit Live-Videostreams streamen. Hierfür müssen Sie Location (Standort) in AXIS Body Worn Manager aktivieren.
Die geografische Position nur kann bei einigen Kameramodellen angezeigt werden.
Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Camera profiles (Kameraprofile).
Wählen Sie das Kameraprofil aus, für das Sie das Livestreaming aktivieren möchten.
Aktivieren Sie für jedes Kameramodell Location (Standort).
Automatische SOC-Benachrichtigungen einrichten
Zur Verständigung der Mitarbeiter im Security Operating Center (SOC) können Sie das System so einrichten, dass diese beim Start eines neuen Livestreams eine automatische Benachrichtigung erhalten. Richten Sie hierzu eine Verbindung zwischen Ihrer Organisation und dem Security Operating Center ein.
Settings (Einstellungen) aufrufen.
Klicken Sie auf New SOC integration (Neue SOC-Integration).
Geben Sie die URL des Security Operating Centers ein.
Klicken Sie optional auf Sign messages (Nachrichten signieren), und geben Sie eine Payload-Signatur ein. Anhand dieser Signatur wird auf der Empfangsseite überprüft, ob die Benachrichtigung von der richtigen Quelle stammt.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Anweisungen zur Einrichtung der Integration auf der Empfangsseite erhalten Sie, indem Sie das Dokument zur SOC-Integration herunterladen.
Mehr erfahren
Organisationen
Die Organisation ist eine virtuelle Abbildung Ihrer Axis Systeminstallationen und die Zentrale Ihrer Body Worn-Cloud-Dienste.
Die Organisation verknüpft Ihr Body Worn-System mit Ihren AXIS Body Worn Live-Lizenzen.
Die Organisation verknüpft Ihr Body Worn-System mit den AXIS Body Worn Live-Benutzern.
Weitere Informationen zu Organisationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu My Systems.
Benutzerrollen
- AXIS Body Worn Live-Benutzer unterscheiden sich von den Kamerabenutzern im AXIS Body Worn Manager
- AXIS Body Worn Live-Benutzer benötigen zur Anmeldung ein MyAxis-Konto.
In AXIS Body Worn Live gibt es drei Benutzerrollen:
- Betrachter
- Ansicht und Freigabe eingehender Livestreams.
- Bediener
- Ansicht und Freigabe eingehender Livestreams.
- Admin
- Verwaltung der AXIS Body Worn Live-Einstellung. Der Administrator verknüpft das Body Worn-System mit AXIS Body Worn Live, lädt Benutzer ein und weist Benutzerrollen zu. Administratoren können außerdem eingehende Livestreams ansehen und freigeben.
Lizenzen
Die Anzahl der benötigten AXIS Body Worn Live-Lizenzen richtet sich danach, wie viele Kameras mit Live-Streaming-fähigem Kameraprofil gemittelt über die letzte Woche in einem Zeitraum von 24 Stunden einem Benutzer zugewiesen wurden.
Das Lizenzmodell ist dasselbe, unabhängig davon, ob Sie die Kamera fest oder selbst zuweisen.
Wir empfehlen die Einrichtung eines eigenen Kameraprofils für Live-Streamings, um die Anzahl der genutzten Lizenzen zu minimieren.
Weitere Informationen zu den Lizenzen für Axis Produkte und Dienste finden Sie im My Systems-Benutzerhandbuch.
End-to-End-Verschlüsselung
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist eine sichere Kommunikationsmethode zwischen einem Absender und einem Empfänger. Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung können nur die vorgesehenen Empfänger auf die Videostreams von Bodycams zugreifen. Sie wird durch zwei übereinstimmende Schlüssel implementiert: einen öffentlichen in der Bodycam und einen privaten im Browser, auf dem AXIS Body Worn Live läuft. Sie erzeugen das Schlüsselpaar in AXIS Body Worn Manager und fügen den privaten Schlüssel dem Browser hinzu, mit dem Sie auf AXIS Body Worn Live zugreifen. Der öffentliche Schlüssel wird von AXIS Body Worn Manager bei Andocken der Kameras an diese verteilt.
- Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist obligatorisch.
- Wenn Sie einen Link zu AXIS Body Worn Live herunterladen, der einen Schlüssel enthält, können Sie ihn zur erhöhten Sicherheit mit einer Passphrase verschlüsseln. Jeder Bediener muss die Passphrase eingeben, wenn er die Verbindung mit dem Schlüssel benutzt.
- Der Browser entfernt den Schlüssel, wenn Sie Cookies und andere Website-Daten löschen. Dies kann passieren, wenn Sie Ihren Browserverlauf löschen. Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist ein Lesezeichen für den AXIS Body Worn Live Link einschließlich des Schlüssels im Browser.
Beweis- und Metadaten
Bei der Übertragung von Live-Videos von Bodycams werden sowohl Beweis- als auch Metadaten erzeugt. Wenn Sie Ihr am Körper getragenes System mit AXIS Body Worn Live verbinden, können Sie zum Speichern von Beweisdaten zwischen mehreren Ländern wählen.
- Beweisdaten:
Verschlüsselte Video- und Audiostreams
Verschlüsselte Störungsortungsdaten
- Metadaten:
Benutzerbezogene Daten wie z. B. Benutzer-ID, Benutzername, Stream-ID und Organisations-ID.
Streambezogene Daten, wie z. B. Startzeit, Endzeit und Dauer.
Tägliche Nutzung
Aus Sicherheitsgründen sieht AXIS Body Worn Live vor, dass die Kamera mindestens alle sechs Tage angedockt wird. Livestreaming funktioniert nur, wenn Sie die Kamera innerhalb des Sechs-Tage-Intervalls andocken.
AXIS Body Worn Live öffnen
Klicken Sie auf den Link zu AXIS Body Worn Live, der von Ihrem Administrator für am Körper getragene Systeme bereitgestellt wird.
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten für Ihr Konto bei My Axis an.
Wählen Sie die Organisation; aus, die mit dem am Körper getragenen System verbunden ist, in dem AXIS Body Worn Live konfiguriert ist.
- Sie bleiben so lange angemeldet, wie Sie Ihren Webbrowser geöffnet lassen, auch wenn Sie die Registerkarte AXIS Body Worn Live schließen.
- Sie werden abgemeldet, wenn Sie den Webbrowser schließen und ihn nicht innerhalb von sieben Tagen wieder öffnen.
Einen Livestream starten
So starten Sie einen Livestream:
Drücken Sie zweimal die Funktionstaste an der Body Worn-Kamera. Die Aufzeichnungs-LED leuchtet rot, je nach Kameramodell:
Die LED für die WLAN®-Verbindung blinkt gelb.
wird weiß.
Sobald die Kamera eine Verbindung hergestellt hat und je nach Kameramodell mit dem Streaming zu AXIS Body Worn Live begonnen hat:
Die LED für die WLAN-Verbindung leuchtet grün.
wird grün.
Die Kamera gibt eine Rückmeldung, wenn der SOC-Bediener den Videostream bestätigt, siehe Livestream anzeigen und bestätigen.
Sie können einen Livestream starten, unabhängig davon, ob Sie bereits aufzeichnen. Wenn Sie nicht bereits aufzeichnen, beginnt die Aufzeichnung zur gleichen Zeit wie der Livestream.
Einen Livestream stoppen
Um den Livestream und die Aufnahme zu stoppen, halten Sie die Aufnahmetaste gedrückt. Informationen darüber, wie lange Sie die Taste gedrückt halten müssen, finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera.
Livestream anzeigen und bestätigen
Wenn ein Kamerabenutzer einen Livestream startet, erscheint der Body Worn-Benutzername unter Active streams (Aktive Streams). So zeigen Sie einen Livestream an:
Wechseln Sie zu Streams .
Klicken Sie auf den Kamerabenutzer, dessen Videostream Sie ansehen möchten.
Zum Umschalten zwischen Lageplanansicht und Livestream-Ansicht klicken Sie auf und .
Um dem Kamerabenutzer mitzuteilen, dass Sie den Livestream geöffnet haben, klicken Sie auf . Die Kamera vibriert, um den Kamerabenutzer darauf aufmerksam zu machen.
Mehrere Livestreams gleichzeitig ansehen
Sie können Livestreams von bis zu vier Kamerabenutzern gleichzeitig nebeneinander anzeigen. Um eine bestimmte Gruppe von Kamerabenutzern zu erstellen und die entsprechenden Livestreams gleichzeitig anzusehen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wechseln Sie zu Streams .
Klicken Sie auf .
Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein.
Klicken Sie auf und wählen Sie maximal vier Kamerabenutzer aus.
Klicken Sie auf Create (Erstellen).
Klicken Sie auf den Gruppennamen, um die entsprechenden Livestreams anzusehen.
Sie können auch per Drag-and-Drop Kameranutzer in eine neue Gruppe ziehen oder einen Benutzer zu einer bestehenden Gruppe hinzufügen.
Aktuelle Streams anzeigen
AXIS Body Worn Live speichert alle Streams über einen Zeitraum von 24 Stunden. So zeigen Sie aktuelle Streams an:
Gehen Sie zu Recordings (Aufzeichnungen) .
Klicken Sie auf den Kamerabenutzer, dessen Videostream Sie ansehen möchten.
Klicken Sie auf den Stream, den Sie anzeigen möchten.
Kameras in einem Lageplan anzeigen
Wenn Sie herausfinden möchten, wo sich ein Kamerabenutzer befindet, der aktuell Live-Video streamt, und wie er sich bewegt, können Sie die geografische Position der Kamera auf einem Lageplan anzeigen.
- Um die Kamerapositionen ansehen zu können, müssen Sie Location (Standort) in AXIS Body Worn Manager aktivieren. Siehe Anzeige von Kameras auf einem Lageplan ermöglichen.
- Sie können die Kamerabewegungen nicht anzeigen, wenn die Kamera keine GPS-Signale empfangen kann. Wenn eine Kamera keine GPS-Signale mehr empfängt, wird dies durch auf dem Lageplan angezeigt. Wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol bewegen, sehen Sie, wann die Position zuletzt aktualisiert wurde.
- Ein Kamerabenutzer, der mit einer Übertragung begonnen hat, aber noch keine Position erhalten hat, erscheint nicht auf dem Lageplan.
- So zeigen Sie die Positionen der Kamerabenutzer in einem Lageplan an:
Wechseln Sie zu Streams .
Klicken Sie auf .
- Wenn Sie sehen möchten, wie sich die Kamerabenutzer in den letzten 20 – 30 Sekunden bewegt haben, können Sie auf klicken, um die Spuren zu aktivieren.
- Befinden sich mehrere Benutzer nahe beieinander, werden sie auf dem Lageplan in Gruppen zusammengefasst. Eine Zahl zeigt an, wie viele Kameras zu der Gruppe gehören.
- Bewegen Sie den Mauszeiger in der Liste der Kamerabenutzer über einen Benutzer und klicken Sie auf , um den Lageplan um diesen Benutzer zu zentrieren.
Fehlerbehebung
Fehler können Sie mit dem Fehlersuchmodus in der AXIS W102 und AXIS W120 Body Worn Camera beheben. Zum Einschalten:
Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Add-on services (Zusatzdienste) > AXIS Body Worn Live.
Klicken Sie in Axis-hosted overview (Von Axis gehostete Übersicht) auf Show more (Mehr anzeigen).
Aktivieren Sie die Option Allow troubleshooting mode (Fehlersuchmodus zulassen).
Drücken Sie an der Body Worn-Kamera zweimal auf die obere Taste.
Drücken Sie zur Anzeige der nächsten Seite einmal auf die obere Taste.
Zum Beenden des Fehlersuchmodus drücken Sie die obere Taste und halten Sie sie 5 Sekunden lang gedrückt.
Die Informationen sind folgendermaßen in Seiten unterteilt:
- Seite 1:
Systemzeit
Netzwerkstatus (Net)
Modus des WLAN oder mobilen Netzwerks (Submode (Untermodus): WLAN oder LTE)
Signalstärke in dB
- Seite 2 – bei Verwendung von WLAN:
SSID
Authentifizierungsverfahren (Auth)
IPv4-Adresse der Kamera
Authentifizierungsstatus (Status)
MAC-Adresse des verbundenen Access Points
- Seite 2 – bei Verwendung von mobilen Netzwerken:
IP-Adresse der Kamera
Roaming-Status
SIM-Status
APN
- Seite 3:
Von der Kamera verwendete Nameserver
- Seite 4:
Antwortcode der Endpunktabfrage
Allgemeine Fragen
Problem oder Symptom | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Ich kann die Cloud-Erweiterungen im AXIS Body Worn Manager nicht einschalten. | Es gibt ein Problem mit der Konfiguration des Netzwerks. | Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Settings (Einstellungen) > Network (Netzwerk) und überprüfen Sie die Konfiguration des Netzwerks, einschließlich der IP-Adresse, der DNS-Einstellungen, des Proxy-Servers und der Firewall-Regeln, um sicherzustellen, dass das Body Worn-System eine Verbindung herstellen kann |
Die Bodycam reagiert nicht, wenn ich versuche, einen Livestream zu starten. | Videostreaming ist im Kameraprofil des Benutzers nicht aktiviert. | Siehe Live-Streaming aktivieren. |
Ihre AXIS Body Worn Live Lizenz ist abgelaufen. | Gehen Sie in AXIS Body Worn Live zu Settings (Einstellungen) und überprüfen Sie die Lizenzinformationen. | |
Die Body Worn-Kamera lässt sich nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbinden. Die LED für die Wi-Fi-Konnektivität leuchtet rot, ich erhalte eine Wi-Fi-Warnung: | Dem Benutzer, der die Kamera verwendet, ist kein drahtloses Netzwerk zugewiesen worden. | Siehe WLAN-Netzwerke hinzufügen |
Die Kamera ist seit über sechs Tagen nicht mehr angedockt worden. Aus Sicherheitsgründen sieht AXIS Body Worn Live vor, dass die Kamera mindestens alle sechs Tage angedockt wird, und das Livestreaming funktioniert nur, wenn Sie die Kamera innerhalb des Sechs-Tage-Intervalls andocken. | Docken Sie die Kamera an, um das Zertifikat zu erneuern. | |
Der Netzwerkname oder das Kennwort ist falsch. | Stellen Sie sicher, dass der Netzwerkname und das Kennwort korrekt sind. | |
AXIS W100 and AXIS W101 Body Worn-Kameras unterstützen nur 2,4 GHz drahtlose Netzwerke. | Stellen Sie sicher, dass das drahtlose Netzwerk das 2,4-GHz-Frequenzband verwendet. Viele Smartphones verwenden standardmäßig das 5-GHz-Frequenzband. Wenn Sie also eine Verbindung zu einem mobilen Hotspot herstellen, müssen Sie in den Einstellungen Ihres Telefons das 2,4-GHz-Frequenzband aktivieren. | |
Die SSID für das WLAN-Netzwerk ist falsch oder fehlt. | Geben Sie die richtige SSID für das WLAN-Netzwerk ein. | |
Das Videostreaming über das mobile Netzwerk ist nicht möglich/ich erhalte eine Warnung für das mobile Netzwerk: | Die PIN für die SIM-Karte ist falsch oder fehlt. | Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Cameras (Kameras) und klicken Sie die Kamera an. Geben Sie die richtige PIN ein. |
Die SIM-Karte wurde gewechselt, als die Kamera eingeschaltet und nicht angedockt war. | Docken Sie die Kamera an. | |
Die Angabe der Schnittstelle zwischen dem mobilen Netzwerk und dem Internet, der Access Point Name (APN), wird vom Betreiber gefordert. |
| |
Die Kamera ist nicht für die Verwendung durch den Netzwerkanbieter aktiviert. |
| |
Die SIM-Karte ist defekt. | Ersetzen Sie die SIM-Karte. | |
AXIS Body Worn Live meldet einen Fehler: | Die Kamera war seit über 6 Tagen nicht mehr angedockt. | Docken Sie die Kamera an. Stellen Sie sicher, dass das Body Worn-System Zugriff auf die Host-Namen hat, die unter Host-Namen aufgeführt sind. |
Ich sehe kein Bild im Livestream-Player. | Die Zeit im Body Worn-System unterscheidet sich von der Zeit auf dem Computer, auf dem AXIS Body Worn Live ausgeführt wird. | Verwenden Sie einen NTP-Server, um das Datum und die Uhrzeit sowohl im Body Worn-System als auch auf dem für AXIS Body Worn Live verwendeten Computer einzustellen. |
Das Livestreaming funktioniert nicht optimal. | Ihr System befindet sich in Europa, Ihr System verfügt über die Kamera AXIS W100 oder W101 und Ihr WLAN-Router verwendet Kanal 12 oder 13. | Wenden Sie sich an bodywornlive.support@axis.com und geben Sie Ihre System-ID sowie das Land an, in dem sich das System befindet. |
Ich habe Probleme mit dem Livestream im eingebetteten Browser in Genetec™ Security Center. | Genetec™ Security Center verwendet den Google Chrome™ Browser standardmäßig. | Ändern Sie den Standardbrowser auf Microsoft Edge®, indem Sie eine Konfigurationsdatei bearbeiten. Gehen Sie zum Beispiel zu Program Files (x86) > Genetec Security Center 5.11 > ConfigurationFiles > App.SecurityDesk.config. In Presentation, fügen Sie WebBrowserType hinzu oder ändern Sie es in Edge. |
Ich habe Probleme mit dem Livestream im eingebetteten Browser in AXIS Camera Station. | Die Version der AXIS Camera Station ist zu alt. | Upgrade auf Version 5.50 oder höher. |
Die Version von Microsoft® Windows ist zu alt. | Auf die neueste Version aktualisieren. |
WLAN-Probleme
Problem: Die Body Worn-Kamera lässt sich nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbinden.
Problem | Ursache | Lösung |
Bei Aktivierung des Fehlersuchmodus lautet der Untermodus LTE. | In der Kamera befindet sich eine SIM-Karte. | Schalten Sie die Kamera aus und entfernen Sie die SIM-Karte. |
Bei Aktivierung des Fehlersuchmodus hat die Kamera keine IPv4-Adresse. | WPA2 wird vom Access Point nicht zugelassen. | Aktivieren Sie WPA2 auf dem Access Point. |
Das Kennwort für das WLAN-Netzwerk ist falsch. | Geben Sie in AXIS Body Worn Manager oder AXIS Body Worn Assistant das richtige Kennwort ein. | |
Bei Aktivierung des Fehlersuchmodus hat der Access Point keine MAC-Adresse. | Die SSID ist falsch. | Geben Sie die richtige SSID ein. |
Auf dem Bildschirm der Kamera wird angezeigt. | Die Kamera ist zu weit von einem WLAN Access Point entfernt. | Verwenden Sie die Kamera in Reichweite eines Access Points. |
Wenn die Kamera von einem WLAN Access Point zu einem anderen wechselt, verzögert sich der Videostream manchmal. | Hierbei handelt es sich um eine bekannte Einschränkung. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen. | - |
Probleme mit mobilem Netzwerk
Problem: Die Body Worn-Kamera lässt sich nicht mit dem mobilen Netzwerk verbinden.
Problem | Ursache | Lösung |
Bei Aktivierung des Fehlersuchmodus lautet der Untermodus WLAN. | In der Kamera befindet sich keine SIM-Karte. | Schalten Sie die Kamera aus und setzen Sie eine SIM-Karte ein. |
Der SIM-Kartenstatus in AXIS Body Worn Manager lautet Unknown (Unbekannt). | Die SIM-Karte ist nicht kompatibel. | Wenden Sie sich an den Betreiber oder versuchen Sie es mit einer anderen SIM-Karte. |
Auf dem Bildschirm der Kamera wird angezeigt. | Die SIM-Karte wurde gewechselt, als die Kamera eingeschaltet und nicht angedockt war. | Docken Sie die Kamera an. |
Die Kamera ist nicht für die Verwendung durch den Netzwerkanbieter aktiviert. |
| |
Beim Andocken der Kamera warnt AXIS Body Worn Manager, dass die SIM-Karte gesperrt ist. | Die SIM-Karte ist gesperrt. | Legen Sie mit Hilfe des PUK-Codes eine neue PIN fest. |
Beim Andocken der Kamera warnt AXIS Body Worn Manager, dass die PIN für die SIM falsch ist oder fehlt. | Die PIN für die SIM-Karte ist falsch oder fehlt. | Gehen Sie in AXIS Body Worn Manager zu Cameras (Kameras) und klicken Sie die Kamera an. Geben Sie die richtige PIN ein. |
wird nicht auf dem Bildschirm der Kamera angezeigt. | Der Betreiber unterstützt keines der von der Kamera unterstützten LTE-Bänder. | Vergleichen Sie die im Datenblatt der Kamera aufgeführten LTE-Bänder mit den vom Betreiber unterstützen Bändern. |
Die Kamera ist zu weit von einem Mast entfernt. | Verwenden Sie die Kamera in Reichweite eines Mastes. | |
Bei Aktivierung des Fehlersuchmodus hat die Kamera keine IPv4-Adresse und es wird kein APN aufgeführt. | Die Angabe der Schnittstelle zwischen dem mobilen Netzwerk und dem Internet, der Access Point Name (APN), wird vom Betreiber gefordert. |
|
Bei Aktivierung des Fehlersuchmodus hat die Kamera keine IPv4-Adresse und das Roaming ist deaktiviert. | Roaming ist im Abonnement für das mobile Netzwerk deaktiviert. |
|
Bei Aktivierung des Fehlersuchmodus hat die Kamera eine IPv4-Adresse. | Das Guthaben für die Datenübertragung ist erschöpft. | Wenden Sie sich für Hilfe an den Netzbetreiber. |
Host-Namen
Auf diese Host-Namen muss das Body Worn-System bei der Einrichtung und Verwendung von AXIS Body Worn Live Zugriff haben. Der Port ist stets 443.
Global
Domäne | Informationen | Gerätetyp |
*.mysystems.axis.com | Webanwendungen. | Clients (Webbrowser) |
*.bodyworn.axis.com | Body Worn-spezifische APIs. | Clients (Webbrowser), Body Worn-Kameras, Systemcontroller |
*.bodyworn.axis.cloud | Body Worn-spezifische APIs. | System-Controller |
*.axis.com | Gängige Axis APIs. | Clients (Webbrowser), Systemcontroller |
axisbwsprod.webpubsub.azure.com | Websocket für Anwendungsdaten. | Clients (Webbrowser) |
axisbws-prod.azure-devices.net | Anwendungskommunikation zwischen Geräten und der Cloud. | Body Worn-Kameras, Systemcontroller |
Regionaler Streaming-Speicher
Domäne | Region | Gerätetyp |
axislive31517ebf9edd88f9.blob.core.windows.net | USA (Osten) | Clients (Webbrowser), Body Worn-Kameras |
axislive1c7751f2e2c4df77.blob.core.windows.net | USA (Westen) | |
axislivee6dc2820e149af9f.blob.core.windows.net | EU | |
axislive980d6ba8adbbf223.blob.core.windows.net | Australien | |
axislive9280c1821b19cd35.blob.core.windows.net | Kanada | |
axislive5894d7bc3cd547d1.blob.core.windows.net | Indien | |
axislive09082556af5ba7de.blob.core.windows.net | Frankreich | |
axislive8adf5397b85a521e.blob.core.windows.net | Deutschland | |
axislive7411d120eb3dc484.blob.core.windows.net | Schweiz | |
axislive39b4a3a4e44aa1f5.blob.core.windows.net | Großbritannien | |
axislivef1c7db59e587d874.blob.core.windows.net | Japan |