Audio Audio-Clips Wiedergabe von Audioclips: Wählen Sie diese Option aus, um einen aufgezeichneten Audioclip abzuspielen. Hiermit kann der Bediener automatisch über vom Axis Produkt erfasste Bewegungen informiert werden. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Clip einen Audioclip aus. Play audio clip while the rule is active (Audioclip wiedergeben, während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, um einen aufgezeichneten Audioclip wiederzugeben, bis die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind. Stop playing audio clip (Audioclip anhalten): Wählen Sie diese Option aus, um die aktuelle Wiedergabe eines Audioclips zu beenden.
Anrufe Answer call (Anruf annehmen): Wählen Sie diese Option aus, um die Aktion zur Annahme eingehender Anrufe zu aktivieren. End calls (Anrufe beenden): Wählen Sie diese Option aus, um mit dem Gerät oder Video Management System (VMS) angenommene bzw. getätigte Anrufe zu beenden. Sie können diese Aktion verwenden, wenn ein Anruf läutet, eingeht oder aktiv ist. Make calls (Anrufe tätigen): Wählen Sie diese Option aus, um den angegebenen SIP- oder VMS-Empfänger anzurufen. Der VMS-Empfänger verwendet die Anrufbedingungen, damit das Gerät einen ausgehenden Anruf für VMS-Streamingzugriff imitieren kann.
Tag-/Nachtmodus Sie können einen für die Lichtverhältnisse geeigneten Infrarot-Sperrfilter verwenden. Entnebelung Set defog mode (Entnebelungsmodus festlegen): Wählen Sie diese Option aus, um den Entnebelungsmodus ein- oder auszuschalten. Verwenden Sie diese Aktion, wenn automatisch zwischen den Modi umgeschaltet werden muss. Wählen Sie Defog on (Entnebelung ein) oder Defog off (Entnebelung aus) aus, damit für das Produkt dieser bestimmte Modus festgelegt wird. Set defog mode while the rule is active (Entnebelungsmodus festlegen, während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, um den Entnebelungsmodus ein- oder auszuschalten, bis die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind. Wählen Sie Defog on (Entnebelung ein) oder Defog off (Entnebelung aus) aus, damit für das Produkt dieser bestimmte Modus festgelegt wird.
Anzeige Seite schließen: Wählen Sie diese Option, um die definierte Seite zu schließen, wenn die Bedingungen für die Regel erfüllt sind. Seite: Wählen Sie die zu schließende Seite aus. Es ist möglich, Seite mit Kontext zu kombinieren. Kontext: Geben Sie eine Zeichenfolge ein, um alle Seiten zu schließen, die mit demselben Kontextsatz geöffnet wurden. Die Kombination von Kontext und Seite beschränkt die Aktion auf Seiten, die dieser Kombination entsprechen.
Seite anzeigen: Wählen Sie diese Option, um die definierte Seite anzuzeigen, wenn die Bedingungen für die Regel erfüllt sind. Seite: Wählen Sie die anzuzeigende Seite aus. Dauer: Optional können Sie angeben, wie lange die Seite angezeigt werden soll. Kontext: Geben Sie eine Zeichenfolge ein, um Seiten, die übereinander geöffnet werden, zu identifizieren und zu gruppieren. Alle geöffneten Seiten mit dem gleichen Kontext können mit der gleichen Regel Seite schließen geschlossen werden.
Guard-Tours Rundgangüberwachung ausführen während die Regel aktiv ist: Wählen Sie diese Option aus, um die Guard-Tour so lange auszuführen, bis die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind. Wählen Sie einen Kanal und eine Tour-ID aus. Wählen Sie Go to home (Gehe zur Home-Position), um nach Abschluss zur Home-Position zu fahren. Rundgangüberwachung starten: Wählen Sie diese Option aus, um die Guard-Tour zu starten. Wählen Sie einen Kanal und eine Tour-ID aus. Wählen Sie Go to home (Gehe zur Home-Position), um nach Abschluss zur Home-Position zu fahren.
Rundgangüberwachung (Aufzeichnung) Run recorded guard tour while the rule is active (Aufgezeichnete Guard-Tour bei aktiver Regel ausführen): Wählen Sie diese Option aus, um die aufgezeichnete Guard-Tour so lange auszuführen, bis die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind. Wählen Sie einen Kanal und eine Tour-ID aus. Wählen Sie Go to home (Gehe zur Home-Position), um nach Abschluss zur Home-Position zu fahren.
HDMI I/O E/A einmalig umschalten: Wählen Sie diese Option aus, um zwischen E/A umzuschalten, wenn die Bedingungen für die Regel erfüllt sind. Port: Wählen Sie den zu verwendenden Ausgangsanschluss aus. Status: Wählen Sie hier aus, ob der I/O-Port aktiv oder inaktiv sein soll. Dauer: Wählen Sie diese Option aus, um festzulegen, wie lange sich der Ausgangsanschluss in diesem Zustand befinden soll. Danach wechselt der Ausgangsanschluss in den Gegenzustand. E/A umschalten während die Regel aktiv ist: Wählen Sie diese Option aus, um während der Dauer der Regel zwischen E/A umzuschalten.
Lichtstärke Mithilfe der integrierten Infrarot- und Weißlichtstrahler kann die Kamera ohne externe Beleuchtung für eine Videosicherheit bei dunklen Lichtbedingungen verwendet werden. Use illumination for a duration (Beleuchtung für eine Dauer verwenden): Wählen Sie diese Option aus, um den integrierten Infrarotstrahler für eine bestimmte Dauer zu aktivieren. Sie können auswählen, wie viele Sekunden, Minuten und Stunden die Leuchte aktiviert bleibt. Use illumination while the rule is active (Beleuchtung während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, damit der integrierte Infrarotstrahler während der Dauer der Regel aktiv ist.
Bilder Bilder über HTTP(S) senden: Auswählen, um Bilder an einen entfernten HTTP- oder HTTPS-Server zu senden. Bevor Sie eine Regel erstellen, die diese Aktion enthält, müssen Sie einen entsprechenden HTTP(S)-Empfänger erstellen. Sie können optional einen Zielordner oder einen Dateinamen definieren. Sie können ein Videostreamprofil auswählen, wenn Sie die Standard-Streamingeinstellungen nicht verwenden möchten. Über den vorgelagerten Puffer und den Nachpuffer wird festgelegt, wie viele Sekunden vor und nach dem tatsächlichen Ereignis aufgezeichnet werden. Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl an Bildern senden möchten, legen Sie die maximale Anzahl der zu sendenden Bilder fest oder wählen Sie eine benutzerdefinierte Bildfrequenz aus. Bilder über (S)FTP senden: Auswählen, um Bilder über FTP oder SFTP zu senden. Sie müssen einen entsprechenden (S)FTP-Empfänger erstellen, bevor Sie eine Regel erstellen, die diese Aktion beinhaltet. Sie können optional einen Zielordner oder einen Dateinamen definieren. Sie können ein Videostreamprofil auswählen, wenn Sie die Standard-Streamingeinstellungen nicht verwenden möchten. Über den vorgelagerten Puffer und den Nachpuffer wird festgelegt, wie viele Sekunden vor und nach dem tatsächlichen Ereignis aufgezeichnet werden. Sie können die maximale Anzahl der zu sendenden Bilder festlegen. Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl an Bildern senden möchten, legen Sie die maximale Anzahl der zu sendenden Bilder fest oder wählen Sie eine benutzerdefinierte Bildfrequenz aus. Send images to email (Bilder an E-Mail senden): Wählen Sie diese Option aus, um Bilder per E-Mail zu senden. Bevor Sie eine Regel erstellen, die diese Aktion enthält, müssen Sie einen entsprechenden E-Mail-Empfänger erstellen. Sie können optional einen Dateinamen definieren. Sie können ein Videostreamprofil auswählen, wenn Sie die Standard-Streamingeinstellungen nicht verwenden möchten. Über den vorgelagerten Puffer und den Nachpuffer wird festgelegt, wie viele Sekunden vor und nach dem tatsächlichen Ereignis aufgezeichnet werden. Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl an Bildern senden möchten, legen Sie die maximale Anzahl der zu sendenden Bilder fest oder wählen Sie eine benutzerdefinierte Bildfrequenz aus. Send images to network share (Bilder an Netzwerk-Freigabe senden): Wählen Sie diese Option aus, um Bilder an eine Netzwerk-Freigabe auf einem Remote-NAS im Netzwerk zu senden. Vor dem Erstellen einer Regel, die diese Aktion enthält, muss ein entsprechender Empfänger für eine Netzwerk-Freigabe erstellt werden. Sie können optional einen Zielordner oder einen Dateinamen definieren. Sie können ein Videostreamprofil auswählen, wenn Sie die Standard-Streamingeinstellungen nicht verwenden möchten. Über den vorgelagerten Puffer und den Nachpuffer wird festgelegt, wie viele Sekunden vor und nach dem tatsächlichen Ereignis aufgezeichnet werden. Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl an Bildern senden möchten, legen Sie die maximale Anzahl der zu sendenden Bilder fest oder wählen Sie eine benutzerdefinierte Bildfrequenz aus.
LEDs Call button LED (Ruftasten-LED): Wählen Sie diese Option aus, um die Farbe und das Muster der Ruftasten-LED für eine bestimmte Dauer zu ändern. Call button LED infinity (Ruftasten-LED unendlich): Wählen Sie diese Option aus, um die Farbe und das Muster der Ruftasten-LED für einen bestimmten Gerätestatus zu ändern. Die Änderung bleibt auf unbestimmte Zeit bestehen oder bis sie durch eine andere Regel geändert wird. Call button LED while rule is active (Ruftasten-LED während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, um die Farbe und das Muster der Ruftasten-LED für einen bestimmten Gerätestatus zu ändern, bis die Bedingungen der Regel nicht mehr erfüllt sind. Für States (Status) und Default (Standard) siehe Call button LED infinity (Ruftasten-LED unendlich) Flash LED (LED blinken): Wählen Sie diese Option aus, damit die LED für eine bestimmte Dauer blinkt. Sie können auch die Farbe der LED auswählen. Die LED kann beim Installieren und Konfigurieren verwendet werden, um visuell überprüfen zu können, ob die Einstellungen ordnungsgemäß funktionieren – ob beispielsweise die Bewegungserkennung eine Aktion auslöst. Flash LED while the rule is active (LED blinkt während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, damit die LED während der Dauer der Regel blinkt. Sie können auch die Farbe der LED auswählen.
Licht und Sirene Run health check (Integritätsprüfung ausführen): Wählen Sie diese Option aus, um eine Integritätsprüfung der Gerätefunktionen durchzuführen. Run light and siren profile (Sirenen- und Lichtprofil ausführen): Wählen Sie diese Option aus, um ein Profil festzulegen, mit dem das Licht, die Sirene oder beides gestartet oder getoppt werden soll. Run light and siren profile while the rule is active (Licht- und Sirenenprofil bei aktiver Regel ausführen): Wählen Sie diese Option aus, um das ausgewählte Profil zu aktivieren. Das Profil wird so lange ausgeführt, bis die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind. Stop activities (Aktivitäten anhalten): Wählen Sie diese Option aus, um je nach ausgewählter Funktion alle laufenden Aktivitäten für die Beleuchtung bzw. Sirenen oder beides zu stoppen.
Mediaplayer Play sequence (Abspielreihenfolge): Springen Sie direkt zu einer vom Benutzer angegebenen Sequenznummer und Ansichtsnummer. Videoquelle anzeigen: Anzeige einer Videoquelle für eine bestimmte Zeitspanne, nach der der Decoder seine vorherige Aktivität wieder aufnimmt. Sie können die Anzeige mehrerer Videoquellen zulassen, wenn andere Regeln mit demselben Aktionstyp und derselben Priorität aktiv werden. Eine Videoquelle anzeigen, während die Regel aktiv ist: Videoquelle anzeigen. Die Aktion ist aktiv, während die Regelbedingung gilt. Pause view changes (Änderungen der Ansicht pausieren): Ansichten werden nicht geändert, wenn die Aktion aktiv ist. Dadurch bleibt beispielsweise eine Ansicht unverändert, die sich normalerweise nach 10 Sekunden ändern soll. Diese Option ist nur für eine bestimmte Zeit aktiv. Pause view changes while the rule is active (Änderungen der Ansicht pausieren, während die Regel aktiv ist): Ansichten werden nicht geändert, wenn die Aktion aktiv ist. Dadurch bleibt beispielsweise eine Ansicht unverändert, die sich normalerweise nach 10 Sekunden ändern soll. Die Aktion ist aktiv, während die Regelbedingung gilt. Play a view in the current sequence (Ansicht in der aktuellen Sequenz wiedergeben): Zu einer vom Benutzer bereitgestellten Ansichtsnummer springen Play next view (Nächste Ansicht wiedergeben): Direkt zur nächsten Ansicht in der Sequenz springen. Play previous view (Vorherige Ansicht wiedergeben): Direkt zur vorherigen Ansicht in der Sequenz springen.
Überwachen Turn on the monitor while the rule is active (Bei aktiver Regel Monitor einschalten): Wenn die Regelbedingung aktiv ist, wird der Bildschirm automatisch eingeschaltet. Ist die Regel inaktiv, wird der Bildschirm in den Standby-Modus versetzt. Der Bildschirm muss HDMI CEC unterstützen.
MQTT Send MQTT publish message (Öffentliche MQTT-Benachrichtigung senden): Wählen Sie diese Option aus, um eine öffentliche MQTT-Benachrichtigung zu senden. Topic (Thema): Geben Sie das Thema der öffentlichen MQTT-Benachrichtigung ein. Das Thema kann maximal 1024 Zeichen lang sein. Themenpräfix des Geräts verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um ein Geräte-Themenpräfix hinzuzufügen. Nutzlast: Geben Sie die zu veröffentlichende Nutzlast ein. Die Nutzlast kann eine Zeichenfolge oder ein Text mit maximal 8192 Zeichen sein. Retain (Beibehalten): Wählen Sie diese Option aus, um ein Retain-Flag für die Nachricht festzulegen. Die letzte Nachricht zum Thema wird beibehalten. QoS: Wählen Sie die zu verwendende Quality of Service (QoS)-Stufe aus. 0 ist der Standard.
Benachrichtigungen Send notification through HTTP(S) (Benachrichtigung über HTTP(S) senden): Wählen Sie aus, ob eine Benachrichtigung über HTTP oder HTTPS gesendet werden soll. Message (Nachricht): Die Nachricht wird in einer CGE-Variable namens „Message“ auf dem HTTP-Zielserver empfangen. Wenn die Nachricht mehr als 255 Zeichen umfasst, wird der Inhalt des benutzerdefinierten Parameters in diesem Feld nicht oder nur teilweise angezeigt. Leerzeichen sind zulässig. Klicken Sie auf Modifiers (Modifikatoren), um eine Liste mit allen verfügbaren Modifikatoren aufzurufen. Klicken Sie auf einen Modifikator, um ihn dem Text hinzuzufügen. Query-String-Suffix: Fügen Sie hier beliebige zusätzliche Parameter, z. B. Name und Wert, in einer Zeichenfolge ein. Method (Methode): Wählen Sie die zu verwendende Methode aus. GET und POST sind die gebräuchlichsten. HTTP(S) header (HTTP(S)-Kopfzeile): Fügen Sie bei Bedarf HTTP(S)-Kopfzeilen hinzu. Eine Liste mit HTTP(S)-Kopfzeilen finden Sie unter de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_HTTP-Headerfelder. Body (Text): Geben Sie bei Bedarf einen Text ein. Ein Text kann mit den Methoden GET oder DELETE nicht verwendet werden. Send notification through TCP (Benachrichtigung über TCP senden: Auswählen, um eine Benachrichtigung über TCP zu senden. Message (Nachricht): Die Nachricht wird in einer CGE-Variable namens „Message“ auf dem HTTP-Zielserver empfangen. Wenn die Nachricht mehr als 255 Zeichen umfasst, wird der Inhalt des benutzerdefinierten Parameters in diesem Feld nicht oder nur teilweise angezeigt. Leerzeichen sind zulässig. Klicken Sie auf Modifiers (Modifikatoren), um eine Liste mit allen verfügbaren Modifikatoren aufzurufen. Klicken Sie auf einen Modifikator, um ihn dem Text hinzuzufügen. Send notification to email (Benachrichtigung an E-Mail senden): Wählen Sie diese Option aus, um eine Benachrichtigung per E-Mail zu senden. Subject (Betreff): Geben Sie den E-Mail-Betreff ein. Message (Nachricht): Geben Sie die E-Mail-Nachricht ein.
Overlay-Text Overlay-Text verwenden_ Wählen Sie diese Option aus, um einen Text auf einem Videostreambild einzublenden. Der Text wird verwendet, um Informationen anzuzeigen, etwa für die forensische Videoanalyse, zur Benachrichtigung der Bediener oder zum Validieren von Auslösern und Aktionen beim Installieren und Konfigurieren des Produkts. Use overlay text while the rule is active (Overlay-Text bei aktiver Regel verwenden): Wählen Sie diese Option aus, um einen Text auf einem Videostreambild einzublenden.
Energiesparmodus Energiesparmodus Power saving mode on (Energiesparmodus ein): Wählen Sie diese Option aus, um den Energiesparmodus zu aktivieren. Power saving mode off (Energiesparmodus Aus): Wählen Sie diese Option aus, um den Energiesparmodus zu deaktivieren. Dauer: Legen Sie die Einschaltdauer des Energiesparmodus fest.
Power saving mode while the rule is active (Bei aktiver Regel Energiesparmodus): Wählen Sie diese Option aus, damit der Energiesparmodus so lange aktiviert bzw. deaktiviert bleibt, bis die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind. Power saving mode on (Energiesparmodus ein): Wählen Sie diese Option aus, um den Energiesparmodus zu aktivieren. Power saving mode off (Energiesparmodus Aus): Wählen Sie diese Option aus, um den Energiesparmodus zu deaktivieren.
Positionen voreinstellbar Go to preset position (Voreingestellte Position aufrufen): Wählen Sie diese Option aus, um für das Gerät eine bestimmte Position bei Auslösung der Aktion festzulegen. Go to preset position while the rule is active (Voreingestellte Position aufrufen, während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, um das Gerät an eine bestimmte Position zu bewegen, bis die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind.
Radar Automatisches Nachführen per Radar: Wählen Sie diese Option aus, um die Objektverfolgung per Radar zu verwenden. Eine gekoppelte PTZ-Kamera verfolgt daraufhin vom Radar erkannte Objekte. Sie können die Objektverfolgung per Radar ein- oder ausschalten und eine Dauer für die Aktion festlegen. Sie müssen das Radar mit einer PTZ-Kamera koppeln und die Objektverfolgung per Radar konfigurieren, um diese Aktion nutzen zu können. Radarerfassung: Wählen Sie diese Option aus, um sich bewegende Objekte mit dem Radar zu erfassen. Sie können die Radarerfassung ein- oder ausschalten und eine Dauer für die Aktion festlegen. Use radar autotracking while the rule is active (Bei aktiver Regel Objektverfolgung per Radar verwenden): Wählen Sie diese Option aus, um die Objektverfolgung per Radar für die Dauer der Regel ein- oder auszuschalten. Sie müssen das Radar mit einer PTZ-Kamera koppeln und die Objektverfolgung per Radar konfigurieren, um diese Aktion nutzen zu können. Use radar detection while the rule is active (Bei aktiver Regel Radarerfassung verwenden): Wählen Sie diese Option aus, um die Radarerfassung für die Dauer der Regel ein- oder auszuschalten.
Aufzeichnungen Die Audio- oder Videoaufnahme wird im ausgewählten Speicher aufgezeichnet. Record audio (Audioaufzeichnung): Wählen Sie diese Option aus, um die Audioaufzeichnung zu starten. Speicher: Wählen Sie aus, wo die aufgezeichnete Audioaufnahme gespeichert werden soll. Prebuffer (Vorpuffer): Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein, die der Aufzeichnung hinzugefügt werden, bevor die Regel ausgelöst wurde. Diese Zeit wird automatisch verkürzt, wenn beim Start der Aufzeichnung nicht genügend Speicher vorhanden ist. Postbuffer (Nachpuffer): Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein, die der Aufzeichnung hinzugefügt werden, nachdem die Regel nicht mehr aktiv ist.
Videoaufzeichnung: Wählen Sie diese Option aus, um die Videoaufzeichnung zu starten. Speicher: Wählen Sie aus, wo das aufgezeichnete Video gespeichert werden soll. Kamera: Wählen Sie die Quelle der Aufzeichnung aus (zum Beispiel einen bestimmten Sichtbereich). Stream profile (Streamprofil): Wählen Sie das Videostreamprofil aus, das Sie verwenden möchten. Prebuffer (Vorpuffer): Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein, die der Aufzeichnung hinzugefügt werden, bevor die Regel ausgelöst wurde. Diese Zeit wird automatisch verkürzt, wenn beim Start der Aufzeichnung nicht genügend Speicher vorhanden ist. Postbuffer (Nachpuffer): Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein, die der Aufzeichnung hinzugefügt werden, nachdem die Regel nicht mehr aktiv ist.
Record video while the rule is active (Video aufzeichnen, während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, um Video für die Dauer der Regel aufzeichnen.
Sicherheit Senden von SNMP-Trap-Nachrichten Senden von SNMP-Trap-Meldung: Wählen Sie diese Option aus, um eine SNMP-Trap-Nachricht zu senden, wenn die Bedingungen für die Regel erfüllt sind. Rufen Sie System > Network > SNMP (System > Netzwerk > SNMP) auf, um SNMP einzuschalten und einzurichten, bevor Sie eine Regel erstellen, die diese Aktion enthält. Alarm name (Alarmbezeichnung): Geben Sie eine Bezeichnung für den Alarm ein. Message (Nachricht): Geben Sie die Nachricht ein. Send SNMP trap message while the rule is active (Bei aktivierter Regel SNMP-Trap-Nachricht senden): Wählen Sie diese Option aus, um eine SNMP-Trap-Nachricht für die Dauer der Regel zu senden. Rufen Sie System > Network > SNMP (System > Netzwerk > SNMP) auf, um SNMP einzuschalten und einzurichten, bevor Sie eine Regel erstellen, die diese Aktion enthält.
Automatisches Nachführen Start temporary detection (Vorübergehende Erfassung starten): Wählen Sie diese Option aus, um alle sich bewegenden Objekte im Sichtfeld der Kamera für eine begrenzte Dauer automatisch zu verfolgen. Sie können auswählen, wie viele Sekunden diese Aktion fortgesetzt werden soll. Toggle autotracking (Objektverfolgung umschalten): Mit dieser Option wird die PTZ-Objektverfolgung ein- oder ausgeschaltet. Wenn die Option aktiviert ist, verfolgt die Kamera automatisch alle sich bewegenden Objekte in ihrem Sichtfeld. Toggle autotracking profile (Objektverfolgungsprofil umschalten): Mit dieser Option wird die PTZ-Objektverfolgung ein- oder ausgeschaltet. Wenn diese Option aktiviert ist, verfolgt die Kamera automatisch alle sich bewegenden Objekte innerhalb des im ausgewählten Objektverfolgungsprofil definierten Bereichs. Toggle autotracking while the rule is active (Objektverfolgung umschalten, während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, um die PTZ-Objektverfolgung für die Dauer der Regel zu aktivieren. Toggle autotracking profile while the rule is active (Objektverfolgungsprofil umschalten, während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, um die PTZ-Objektverfolgung für die Dauer der Regel innerhalb des im ausgewählten Objektverfolgungsprofil definierten Bereichs zu aktivieren.
Video-Clips Wenn Sie einen Videoclip senden, kann dieser nicht durchsucht werden. Das bedeutet, dass ein Vor- oder Zurückspulen oder ein Springen zu einem bestimmten Punkt auf der Zeitleiste nicht möglich ist. Wenn Sie diese Operationen durchführen möchten, können Sie Axis Matroska File Splitter oder Software von Drittanbietern wie MKVToolNix verwenden. Send video clip through HTTP(S) (Videoclip über HTTP(S) senden): Wählen Sie diese Option, um einen Videoclip an einen entfernten HTTP- oder HTTPS-Server zu senden. Bevor Sie eine Regel erstellen, die diese Aktion enthält, müssen Sie einen entsprechenden HTTP(S)-Empfänger erstellen. Sie können optional einen Zielordner oder einen Dateinamen definieren. Sie können ein Videostreamprofil auswählen, wenn Sie die Standard-Streamingeinstellungen nicht verwenden möchten. Über den Vorpuffer und den Nachpuffer wird festgelegt, wie lange das Gerät vor und nach dem tatsächlichen Ereignis aufzeichnen soll. Send video clip through (S)FTP (Videoclip über (S)FTP senden): Wählen Sie diese Option, um einen Videoclip an einen entfernten FTP- oder SFTP-Server zu senden. Bevor Sie eine Regel erstellen, die diese Aktion enthält, müssen Sie einen entsprechenden (S)FTP-Empfänger erstellen. Sie können optional einen Zielordner oder einen Dateinamen definieren. Sie können ein Videostreamprofil auswählen, wenn Sie die Standard-Streamingeinstellungen nicht verwenden möchten. Über den Vorpuffer und den Nachpuffer wird festgelegt, wie lange das Gerät vor und nach dem tatsächlichen Ereignis aufzeichnen soll. Send video clip to email (Videoclip an E-Mail senden): Wählen Sie diese Option aus, um einen Videoclip per E-Mail zu senden. Bevor Sie eine Regel erstellen, die diese Aktion enthält, müssen Sie einen entsprechenden E-Mail-Empfänger erstellen. Sie können optional einen Dateinamen definieren. Sie können ein Videostreamprofil auswählen, wenn Sie die Standard-Streamingeinstellungen nicht verwenden möchten. Über den Vorpuffer und den Nachpuffer wird festgelegt, wie lange das Gerät vor und nach dem tatsächlichen Ereignis aufzeichnen soll. Send video clip to network share (Videoclip an Netzwerk-Freigabe senden): Wählen Sie diese Option aus, um einen Videoclip an eine Netzwerk-Freigabe auf einem Remote-NAS im Netzwerk zu senden. Vor dem Erstellen einer Regel, die diese Aktion enthält, muss ein entsprechender Empfänger für eine Netzwerk-Freigabe erstellt werden. Sie können optional einen Zielordner oder einen Dateinamen definieren. Sie können ein Videostreamprofil auswählen, wenn Sie die Standard-Streamingeinstellungen nicht verwenden möchten. Über den Vorpuffer und den Nachpuffer wird festgelegt, wie lange das Gerät vor und nach dem tatsächlichen Ereignis aufzeichnen soll.
WDR-Modus Set WDR mode (WDR-Modus festlegen): Wählen Sie diese Option aus, um den WDR-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Diese Aktion kann bei Bedarf zum automatischen Umschalten zwischen diesen Modi verwendet werden. Wählen Sie WDR on (WDR ein) oder WDR off (WDR aus) aus, damit für das Produkt dieser bestimmte Modus festgelegt wird. Set WDR mode while the rule is active (WDR-Modus festlegen, während die Regel aktiv ist): Wählen Sie diese Option aus, um den WDR-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind, wird der WDR-Modus auf den Gegenzustand festgelegt. Wählen Sie WDR on (WDR ein) oder WDR off (WDR aus) aus, damit für das Produkt dieser bestimmte Modus festgelegt wird.
Wischer Use wiper (Wischer verwenden): Wählen Sie diese Option aus, um den integrierten Wischer zu starten. Der Wischer entfernt Tropfen von der Frontscheibe der Kamera. Sie können auswählen, wie viele Sekunden und Minuten der Wischer aktiviert bleibt.
Drahtlos Broadcast signal (Übertragungssignal): Wählen Sie diese Option aus, um z. B. mit der Aufzeichnung von Body Worn-Kameras in der Nähe zu beginnen, die für den Empfang eines Übertragungssignals konfiguriert sind. System ID: Geben Sie die System-ID des Body Worn-Systems ein. Dies finden Sie im Menü About (Über) im AXIS Body Worn Manager. Message type (Nachrichtentyp): Geben Sie 1 ein, um die Meldung Lightbar aktiv zu übertragen. Damit beginnt eine Aufzeichnung von Body Worn-Kameras in der Nähe, die für den Empfang eines Übertragungssignals konfiguriert sind.
|