Lösungsübersicht

Informationen zu dieser Anwendung
AXIS Audio Analytics erfasst eine plötzliche Zunahme der Lautstärke sowie bestimmte Töne wie Schreie oder Rufe innerhalb der Reichweite des Geräts, auf dem die Anwendung installiert ist. Sie können diese Erfassungen so konfigurieren, dass sie eine Reaktion auslösen, z. B. das Starten einer Videoaufzeichnung, das Abspielen einer Audionachricht oder das Alarmieren des Sicherheitspersonals.
Kriterien
Beachten Sie beim Einrichten eines Geräts mit AXIS Audio Analytics Folgendes:
Die Anwendung ist für die Erfassung von Tönen auf eine Entfernung von bis zu 10 m vom Gerät aus optimiert, auf dem sie installiert ist.
Laute Hintergrundgeräusche in belebten Umgebungen und durch hohes Verkehrsaufkommen können die Leistung beeinträchtigen.
Platzieren Sie das Mikrofon nicht neben direkten Geräuschquellen, z. B. einem Lüfter.
Produktspezifische Aspekte finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Produkts unter help.axis.com.
Erste Schritte
Anwendung einrichten
Melden Sie sich als Administrator in der Geräteschnittstelle an und rufen Sie Analytics (Analysefunktionen) > Audio analytics (Audioanalysefunktionen) auf.
Schalten Sie die Option Adaptive audio detection (Adaptive Audioerfassung) ein, wenn das Gerät die Lautstärke in seiner unmittelbaren Nähe überwachen und eine plötzliche Zunahme der Lautstärke erfassen soll.
Unter Adaptive audio detection (Adaptive Audioerfassung) > Advanced settings (Erweiterte Einstellungen) können Sie den Erfassungsgrenzwert über den Schieber Threshold (Grenzwert) erhöhen oder verringern. Nur Töne, die den Grenzwert überschreiten, lösen eine Erfassung aus.
Klicken Sie unter Adaptive audio detection (Adaptive Audioerfassung) > Test alarms (Probealarme) die Option Test (Testen)an, um eine Erfassung auszulösen. Nutzen Sie diese Funktion, um zu überprüfen, ob Sie Ihre Regeln für Ereignisse korrekt eingerichtet haben.
- Hinweis
Über den Schieber Threshold (Grenzwert) können Sie anpassen, wie stark sich die Lautstärke erhöhen muss, um eine Erfassung auszulösen. Stellen Sie den Schieber entsprechend dem Installationsort und der vorgesehenen Aufgabe des Geräts ein.
Schalten Sie die Option Audio classification (Audioklassifizierung) ein, wenn Sie bestimmte Töne wie Schreie oder Rufe in unmittelbarer Nähe des Gerät erfassen möchten.
Wählen Sie unter Audio classification (Audioklassifizierung) > Advanced settings (Erweiterte Einstellungen) die Töne, die das Gerät erfassen soll.
Wählen Sie unter Audio classification (Audioklassifizierung) > Test alarms (Probealarme) eine Option aus dem Aufklappmenü Test (Testen) aus, um eine Erfassung auszulösen. Nutzen Sie diese Funktion, um zu überprüfen, ob Sie Ihre Regeln für Ereignisse korrekt eingerichtet haben.
- Hinweis
Adaptive audio detection (Adaptive Audioerfassung) und Audio classification (Audioklassifizierung) funktionieren unabhängig voneinander. Wenn Sie nur eine der beiden Funktionen benötigen, können Sie die andere ausgeschaltet lassen.
Anwendung konfigurieren
Einrichten von Regeln für Ereignisse
Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung Erste Schritte mit Regeln für Ereignisse.
Videoaufzeichnung beim Auslösen einer Erfassung durch einen Ton
Im folgenden Beispiel wird erklärt, wie das Axis Gerät eingerichtet wird, um beim Auslösen einer Erfassung durch einen Ton ein Video auf einer SD-Karte aufzuzeichnen.
Rufen Sie auf der Weboberfläche des Geräts Analytics > Audio analytics (Analysefunktionen > Audioanalysefunktionen) auf und stellen Sie sicher, dass Adaptive audio detection (Adaptive Audioerfassung) eingeschaltet ist.
Um zu überprüfen, ob die SD-Karte installiert ist, rufen Sie System > Storage (Einstellungen > Speicher) auf.
Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu.
Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
Wählen Sie in der Liste der Bedingungen unter Audio analytics (Audioanalysefunktionen) die Option Audio level above threshold (Audiopegel oberhalb Grenzwert) aus.
Wählen Sie in der Liste der Aktionen unter AufzeichnungenVideo aufzeichnen.
Wählen Sie in der Liste der Speicheroptionen SD-DISK.
Wählen Sie eine Camera (Kamera) und ein Stream profile (Videostreamprofil).
Wenn Sie die Aufzeichnung starten möchten, bevor der Ton erfasst wurde, geben Sie einen Wert für die Option Prebuffer (Vorpufferzeit) ein.
Save (Speichern) anklicken.
Um die Regel zu testen, rufen Sie Analytics > Audio analytics (Analysefunktionen > Audioanalysefunktionen) auf. Klicken Sie unter Adaptive audio detection > Advanced settings (Adaptive Audioerfassung > Erweiterte Einstellungen) die Option Test alarms (Probealarme) an, um ein Ereignis mit falscher Erfassung zu erzeugen.
Aktivieren einer Blitzsirene beim Auslösen einer Erfassung durch einen Ton
Mit einer Axis Blitzsirene können Sie Eindringlinge wissen lassen, dass der Bereich überwacht wird.
In diesem Beispiel wird erläutert, wie ein Profil in der Blitzsirene aktiviert wird, wenn AXIS Audio Analytics eine plötzliche Zunahme der Lautstärke erfasst.
Vorbereitungen:
Erstellen Sie in der Blitzsirene einen neuen Benutzer mit der Rolle „Bediener” oder „Administrator”.
Erstellen Sie in der Blitzlichtsirene ein Profil mit der Bezeichnung: „Strobe siren profile“ (Profil Blitzlichtsirene).
Rufen Sie auf der Weboberfläche des Geräts Analytics > Audio analytics (Analysefunktionen > Audioanalysefunktionen) auf und stellen Sie sicher, dass Adaptive audio detection (Adaptive Audioerfassung) eingeschaltet ist.
Erstellen eines Empfängers in der Kamera:
Rufen Sie in der Geräteschnittstelle der Kamera System > Events > Recipients (System > Ereignisse > Empfänger) auf und fügen Sie einen Empfänger hinzu.
Geben Sie folgende Informationen ein:
Name: Stroboskop-Sirene
Typ: HTTP
URL: http://<IPaddress>/axis-cgi/siren_and_light.cgi
Ersetzen Sie <IP-Adresse> durch die Adresse der Blitzlichtsirene.
Account (Konto) und Password (Kennwort) des Benutzers der neu erstellten Blitzsirene.
Klicken Sie Test (Testen) an, um sicherzustellen, dass alle Daten gültig sind.
Save (Speichern) anklicken.
Erstellen Sie in der Kamera zwei Regeln:
Rufen Sie Rules (Regeln) auf und fügen Sie eine Regel hinzu, um die Blitzsirene zu aktivieren, sobald eine Erfassung durch AXIS Audio Analytics erfolgt.
Geben Sie folgende Informationen ein:
Name: Blitzsirene bei Erfassung aktivieren
Condition (Bedingung): Audio analytics > Audio level above threshold (Audioanalysefunktionen > Audiopegel oberhalb Grenzwert)
Aktion: Notifications > Send notification through HTTP (Benachrichtigungen > Benachrichtigung über HTTP senden)
Empfänger: Strobe siren (Blitzsirene).
Die Informationen müssen mit den zuvor unter Events > Recipients > Name (Ereignisse > Empfänger > Name) eingegebenen Informationen übereinstimmen.
Method (Methode): Post
Body (Text):
{ “apiVersion“: “1.0“, “method“: “start“, “params“: { “profile“ : “Strobe siren profile“ } }
- Achten Sie darauf, unter “profile“ : <> dieselben Informationen wie bei der Erstellung des Profils in der Blitzsirene einzugeben, in diesem Fall also „Strobe siren profile“ (Profil Blitzlichtsirene).
Save (Speichern) anklicken.
Fügen Sie eine weitere Regel hinzu, um die Sirene nach 15 Sekunden zu deaktivieren. Geben Sie folgende Informationen ein:
Name: Blitzsirene 15 s nach Erfassung deaktivieren
Wait between actions (Wartezeit zwischen den Aktionen): 00:00:15
Condition (Bedingung): Audio analytics > Audio level above threshold (Audioanalysefunktionen > Audiopegel oberhalb Grenzwert)
Wählen Sie Diese Bedingung umkehren.
Aktion: Notifications > Send notification through HTTP (Benachrichtigungen > Benachrichtigung über HTTP senden)
Empfänger: Stroboskop-Sirene
Die Informationen müssen mit den zuvor unter Events > Recipients > Name (Ereignisse > Empfänger > Name) eingegebenen Informationen übereinstimmen.
Method (Methode): Post
Body (Text):
- Achten Sie darauf, unter “profile“ : <> dieselben Informationen wie bei der Erstellung des Profils in der Blitzsirene einzugeben, in diesem Fall also „Strobe siren profile“ (Profil Blitzlichtsirene).
Save (Speichern) anklicken.
{ “apiVersion“: “1.0“, “method“: “stop“, “params“: { “profile“ : “Strobe siren profile“ } }
Video aufzeichnen, wenn das Gerät eine Person und einen Schrei erfasst
Dieses Beispiel zeigt, wie das Axis Gerät eingerichtet wird, um Video auf einer SD-Karte aufzuzeichnen, sobald beide der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
AXIS Object Analytics erfasst eine Person.
AXIS Audio Analytics erfasst einen Schrei.
Rufen Sie auf der Weboberfläche des Geräts Analytics > Audio analytics (Analysefunktionen > Audioanalysefunktionen) auf und stellen Sie sicher, dass Adaptive audio detection (Adaptive Audioerfassung) eingeschaltet ist.
Rufen Sie auf der Weboberfläche des Geräts Apps auf und vergewissern Sie sich, dass Axis Object Analytics eingeschaltet ist.
Um zu überprüfen, ob die SD-Karte installiert ist, rufen Sie System > Storage (Einstellungen > Speicher) auf.
Klicken Sie in AXIS Object Analytics die Option + New scenario (+Neues Szenario) an.
Wählen Sie Object in area (Objekt im Bereich) aus und klicken Sie Next (Weiter) an.
Wählen Sie Person und klicken Sie auf Weiter.
Passen Sie den ausgewählten Bereich gegebenenfalls an.
Klicken Sie auf Finish (Fertig).
Rufen Sie auf der Geräteoberfläche System > Events (System > Ereignisse) auf und fügen Sie eine Regel hinzu.
Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
Wählen Sie für die erste Bedingung Shout detected (Schrei erfasst) unter Audio analytics (Audioanalysefunktionen) aus.
Fügen Sie eine zweite Bedingung hinzu und wählen Sie in AXIS Object Analytics das Szenario aus, das Sie unter Applications (Anwendungen) erstellt haben.
Wählen Sie in der Liste der Aktionen unter AufzeichnungenVideo aufzeichnen.
Wählen Sie in der Liste der Speicheroptionen SD-DISK.
Wählen Sie eine Camera (Kamera) und ein Stream profile (Videostreamprofil).
Wenn Sie die Aufzeichnung starten möchten, bevor der Ton erfasst wurde, geben Sie einen Wert für die Option Prebuffer (Vorpufferzeit) ein.
Save (Speichern) anklicken.
Mehr erfahren
Audioklassifizierung
Die Anwendung kann verschiedene Typen von Geräuschen aus einem Audio-Stream klassifizieren: Schreien, Rufen und die meisten Typen von Glasbruch. Der Erfassungsbereich beträgt 10 Meter in offenen Räumen.
Ein Schrei ist laut und hoch und drückt häufig Furcht oder Schmerz aus.
Ein Ruf geht von einer mit lauter Stimme sprechenden Person aus, um beispielsweise Ärger auszudrücken oder Aufmerksamkeit zu erregen.
Glasbruch ist durch das scharfe, knackende Geräusch gekennzeichnet, das beim Zerspringen oder Brechen von Glas entsteht.
Mit dieser Funktion können Sie potenziell kritische Situationen erkennen und darauf reagieren.
Wenn Sie die Anwendung so konfigurieren, dass sie diese Geräusche erfasst, werden sie in der Benutzeroberfläche als farbcodierte Linien dargestellt. Der Ausgang besteht aus Metadaten, die genauere Informationen über die erfassten Geräusche liefern.
Privatsphärenkontrolle
Aus Gründen des Datenschutzes ist das Audiostreaming auf allen Axis Geräten standardmäßig ausgeschaltet. Sie müssen das Audiostreaming für die Verwendung von AXIS Audio Analytics nicht aktivieren, da die Anwendung Metadaten zu erfasstem Audio auch weiterhin visualisieren und erstellen kann, ohne sie hierfür speichern zu müssen.
Somit muss das Audiostreaming nur dann aktiviert werden, wenn Sie die Anwendung für das Verarbeiten und Kodieren von Audio konfigurieren möchten, das nach der Erfassung gespeichert werden soll.
Beispiel

- Ein Axis Gerät mit Mikrofon nimmt den Ton eines Mannes auf, der eine andere Person anschreit.
- Das Audiostreaming ist auf diesem Gerät deaktiviert, weswegen das Schreien des Mannes nicht aufgezeichnet wird.
- AXIS Audio Analytics erfasst einen Schrei.
- AXIS Audio Analytics erzeugt Metadaten und ein mit dem Schreien verknüpftes Ereignis.
- Ein Sicherheitsmitarbeiter wird darüber informiert, dass Schreie zu hören sind. Eine Aufzeichnung des Ereignisses erhält er jedoch nicht.
Integration
Einrichten von Alarmen in AXIS Camera Station
In diesem Beispiel wird die Einrichtung einer Regel in AXIS Camera Station erläutert, um die Bediener bei der Erfassung eines Schreis durch AXIS Audio Analytics zu alarmieren und ein Video aufzuzeichnen.
Bevor Sie beginnen:
- Sie benötigen:
eine Axis Netzwerk-Kamera mit AXIS Audio Analytics (siehe Erste Schritte zu Einrichtung und Ausführung).
einen Computer, auf dem AXIS Camera Station installiert ist
- Hinzufügen der Kamera in AXIS Camera Station
Fügen Sie die Kamera in AXIS Camera Station hinzu. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch von AXIS Camera Station.
- Erstellen eines Geräte-Ereignisauslösers
Klicken Sie auf
und rufen Sie Configuration > Recording and events > Action rules (Konfiguration > Aufzeichnung und Ereignisse > Aktionsregeln) auf und klicken Sie auf New (Neue).
Um einen Trigger hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen.
Wählen Sie in der Liste der Auslöser die Option Device event (Geräteereignis) aus und klicken Sie auf OK.
Gehen Sie im Bereich Configure device event trigger (Geräte-Ereignisauslöser konfigurieren) folgendermaßen vor:
Wählen Sie unter Device (Gerät) die Kamera aus.
Wählen Sie unter Event (Ereignis) die Option Scream detected (Schrei erfasst) aus den Optionen für AXIS Audio Analytics aus.
Unter Auslöserzeitspanne legen Sie das zeitliche Intervall zwischen zwei aufeinander folgenden Auslösern fest. Mit dieser Funktion können Sie die Anzahl der aufeinander folgenden Aufzeichnungen reduzieren. Wenn ein weiterer Auslöser innerhalb des Intervalls erfolgt, wird die Aufzeichnung fortgesetzt und die Auslöserzeitspanne an diesem Zeitpunkt zurückgesetzt.
Legen Sie in den Filtern die Option active (aktiv) auf Yes (Ja) fest.
OK anklicken.
- Erstellen von Aktionen zum Auslösen von Alarmen und Aufzeichnen von Videos
Klicken Sie auf Next (Weiter).
Um eine Aktion hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen.
Wählen Sie in der Liste der Aktionen die Option Raise alarm (Alarm auslösen) aus und klicken Sie auf OK.
- Hinweis
Die Alarmnachricht ist das, was dem Bediener angezeigt wird, wenn ein Alarm ausgelöst wird.
Geben Sie im Bereich Alarm message (Alarmnachricht) einen Namen und eine Beschreibung für den Alarm ein.
OK anklicken.
Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um eine weitere Aktion hinzuzufügen.
Wählen Sie in der Liste der Aktionen die Option Record (Aufzeichnen) aus und klicken Sie auf OK.
Wählen Sie in der Liste der Kameras die Kamera aus, die für die Aufzeichnung verwendet werden soll.
Wählen Sie ein Profil aus und legen Sie den Vor- und den Nachpuffer fest.
OK anklicken.
- Festlegen, wann der Alarm aktiv ist
Klicken Sie auf Next (Weiter).
Wenn der Alarm nur zu bestimmten Zeiten aktiv sein soll, wählen Sie Custom schedule (Benutzerdefinierter Zeitplan) aus.
Wählen Sie ein Zeitschema aus der Liste aus.
Klicken Sie auf Next (Weiter).
Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
Klicken Sie auf Finish (Fertig).