AXIS C8310 Volume Controller

Installation

Schließen Sie den AXIS C8310 Volume Controller an den E/A-Anschluss eines beliebigen Geräts Ihres Systems an. Es wird empfohlen, einfach das Gerät zu wählen, das sich in der Nähe des AXIS C8310 Volume Controllers befindet.

Der 4-polige Anschluss des Lautstärkereglers am AXIS C8310 ist speziell für die Zusammenarbeit mit dem I/O-Port 1 am Anschluss-Hub konzipiert und nutzt die Pins 1-4 (GND, 12V, E/A und I/O). Einmal angeschlossen, können diese Ports nicht für andere Zwecke konfiguriert werden.

Hinweis

Das Hostgerät muss über Firmware der Version 11.6 oder höher verfügen.

Beispiel: Der AXIS C8310 Volume Controller ist an ein Hostgerät angeschlossen, das wiederum mit dem Netzwerk verbunden ist.
Beispiel: Der AXIS C8310 Volume Controller ist an ein Hostgerät angeschlossen, das wiederum mit dem Netzwerk verbunden ist. Das Hostgerät gehört zu einer physischen Zone.
Beispiel: Der AXIS C8310 Volume Controller ist an ein Hostgerät angeschlossen, das wiederum mit dem Netzwerk verbunden ist. Das System enthält mehrere Lautsprecher in einer physischen Zone, das Hostgerät gehört jedoch keiner physischen Zone an.

Funktionsweise

Verwenden Sie den AXIS C8310 Volume Controller mit AXIS Audio Manager Edge

Weitere Anweisungen dazu finden Sie im AXIS Audio Manager Edge Benutzerhandbuch unter Audiosteuerung mit dem AXIS C8310 Controller.

Verwenden Sie den AXIS C8310 Volume Controller mit AXIS Audio Manager Pro

Sie benötigen eine AXIS Audio Manager Pro Version 4.4, um sie mit einem AXIS C8310 Volume Controller zu verwenden.

Weitere Anweisungen dazu finden Sie im AXIS Audio Manager Pro Benutzerhandbuch unter Audiosteuerung mit dem AXIS C8310 Controller.

Ihr Gerät konfigurieren

SIP-Anruf durchführen

Verwenden Sie Ihr AXIS C8310, um einen SIP-Anruf von einem Lautsprecher mit integriertem Mikrofon an einen SIP-Empfänger zu initiieren.

In diesem Beispiel wird der Anruf mit der gleichen Taste eingeleitet und beendet. Wir haben die Quellentaste 1 gewählt, aber Sie können jede beliebige Taste an Ihrem AXIS C8310 wählen.

Hinweis

Wenn Sie dieselbe Taste für die Quellensteuerung in AXIS Audio Manager Edge oder Pro verwenden, sollten Sie die Zuweisung dieser Funktion in diesen Anwendungen aufheben.

Weitere Informationen zu Regeln, die Aktionen auslösen, finden Sie unter Erste Schritte mit Regeln für Ereignisse.

  1. Öffnen Sie die Weboberfläche des Lautsprechers, mit dem Ihr AXIS C8310 verbunden ist:

    • Geben Sie die IP-Adresse des Lautsprechers in einen Browser ein.

  2. Gehen Sie zu Audio > Peripherals (Peripheriegeräte) und stellen Sie sicher, dass Ihr AXIS C8310 angeschlossen ist.

  3. Gehen Sie zu System > SIP und stellen Sie sicher, dass SIP eingestellt und aktiviert ist.

  4. Einen Empfänger hinzufügen:

    1. Rufen Sie System > Events (Ereignisse) > Recipients (Empfänger) auf und klicken Sie auf + Add recipient (+ Empfänger hinzufügen).

    2. Geben Sie dem Empfänger einen Namen.

    3. Wählen Sie unter Type (Typ)SIP oder VMS.

    4. Wählen Sie SIP aus und geben Sie die Details ein.

    5. Save (Speichern) anklicken.

  5. Regel für das Einleiten eines Anrufs hinzufügen:

    1. Gehen Sie zu System > Events (Ereignisse) > Rules (Regeln) und klicken Sie auf + Add a rule (+Regel hinzufügen).

    2. Geben Sie der Regel den Namen .

    3. Wählen Sie unter Condition (Bedingung)I/O > Digital input is active (E/A > Digitaler Eingang ist aktiv).

    4. Wählen Sie unter Port die Taste Source 1 (Quelle 1).

    5. Um zu vermeiden, dass mehr als ein Anruf ausgelöst wird, fügen wir eine zusätzliche Bedingung hinzu:

      1. Klicken Sie auf + Add a condition (+ Eine Bedingung hinzuzufügen).

      2. Wählen Sie Call (Anruf) > State (Zustand).

      3. Wählen Sie unter State (Status) die Option Idle (Ruhezustand) aus.

    6. Wählen Sie unter Action (Aktion) die Option Calls (Anrufe) > Make call (Anruf tätigen).

    7. Unter Recipient (Empfänger) den Empfänger auswählen.

    8. Save (Speichern) anklicken.

  6. Fügen Sie eine Regel zum Beenden des Anrufs hinzu:

    1. Klicken Sie auf + Add a rule (+ Regel hinzufügen):

    2. Geben Sie der Regel den Namen .

    3. Wählen Sie unter Condition (Bedingung)I/O > Digital input is active (E/A > Digitaler Eingang ist aktiv).

    4. Wählen Sie unter Port die Taste Source 1 (Quelle 1).

    5. Um die Aktion nur dann auszuführen, wenn ein Anruf eingeht, müssen wir eine weitere Bedingung hinzufügen:

      1. Klicken Sie auf + Add a condition (+ Eine Bedingung hinzuzufügen).

      2. Wählen Sie Call (Anruf) > State (Zustand).

      3. Wählen Sie unter State (Status) die Option Active (Aktiv) aus.

    6. Wählen Sie unter Action (Aktion) die Option Calls (Anrufe) > End calls (Anrufe beenden).

    7. Save (Speichern) anklicken.

Sperren des Geräts nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität

  1. Gehen Sie zu Audio > Peripherals (Peripheriegeräte).

  2. Schalten Sie Enable auto-lock (Automatische Löschsperre aktivieren) ein.

  3. Wählen Sie unter Auto-lock time (Zeit automatische Löschsperre) eine Zeit aus.

  4. Wenn an Ihrem AXIS C8310 während der gewählten Zeit keine Tasten gedrückt wurden, werden alle Tasten gesperrt.
  5. Um die Tasten zu entsperren, drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten Lauter und Leiser.

Technische Daten

Produktübersicht

  1. Lautstärke erhöhen
  2. Quellschaltflächen
  3. Stummschaltung und Einschaltung des Audiosignals
  4. Lautstärke verringern
  5. E/A-Anschluss

Support

Weitere Hilfe erhalten Sie hier: axis.com/support.