AXIS Camera Station 5 - Leitfaden zur Fehlerbehebung

Informationen zu dieser Anleitung

In dieser Anleitung finden Sie eine Sammlung von Problemen im Zusammenhang mit AXIS Camera Station 5 und Informationen zu ihrer Fehlerbehebung. Wir haben die Probleme unter einem zugehörigen Thema gespeichert, um das Gesuchte einfacher zu finden. Ein Thema kann z. B. „Audio“ oder „Live-Ansicht“ sein. Für jedes Problem wird eine Lösung beschrieben.

Mehr erfahren

Besuchen Sie axis.com/support für:

  • Häufig gestellte Fragen

  • Hardwareanforderungen

  • Softwareaktualisierungen

  • Anleitungen und Leitfäden, Schulungsmaterial und andere hilfreiche Informationen

Der AXIS Camera Station 5 Dienst

Der Dienst AXIS Camera Station 5 wird häufig neu gestartet

Der Server kann überlastet sein, was zu einer langen Aufgabenwarteschlange führt und auch die Datenbanken beschädigen kann.

  • Überprüfen Sie die Ressourcenverwaltung Ihres Systems, um zu verifizieren, ob AXIS Camera Station 5 oder eine andere Anwendung eine große Menge an Ressourcen verwendet.

  • Führen Sie die Datenbankwartung aus. Informationen dazu finden Sie unter Datenbankwartung im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

  • Führen Sie die Datenbankwartung aus. Informationen dazu finden Sie unter Datenbankwartung im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Falls alle diese Maßnahmen erfolglos bleiben, wenden Sie sich an den Axis Support. Eskalationsverfahren aufrufen.

Geräte im Video Management System

Einfache Probleme

Verbindung zur Kamera nicht möglich

Verbindung von VMS zur Kamera nicht möglich. Die aufgelisteten Kameras wurden nicht hinzugefügt.

  1. Stellen Sie sicher, dass die Kamera über eine Netzwerkverbindung verfügt, über die Stromversorgung verfügt und die Kamera aktiv ist.

  2. Gehen Sie zu Konfiguration > Geräte hinzufügen und versuchen Sie erneut, die Kamera hinzuzufügen.

Die Installation wurde abgebrochen

Der Benutzer hat die Installation abgebrochen. Die aufgelisteten Kameras wurden nicht hinzugefügt.

Um die Kameras hinzuzufügen, gehen Sie zu Konfiguration > Geräte hinzufügen.

Kennwort konnte auf Kamera nicht festgelegt werden

Das Kennwort konnte für die aufgelisteten Kameras nicht festgelegt werden.

  1. Um das Kennwort manuell festzulegen, gehen Sie zu Konfiguration > Geräte > Verwaltung.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kamera und wählen Sie Benutzerverwaltung > Kennwort einstellen.

Gerät kann nicht hinzugefügt werden

Wenn das Gerät in einem anderen System verwendet wurde, bevor es zu AXIS Camera Station 5 hinzugefügt wurde:

  • Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.

Falls das Gerät weiterhin nicht zum Video Management System hinzugefügt werden kann, versuchen Sie, das Gerät zu AXIS Device Manager hinzufügen.

Sie können ein anderes Gerätemodell als das gewünschte hinzufügen:

  • Falls das Produkt neu oder mit aktueller Firmware versehen ist, kann es sich um ein Kompatibilitätsproblem handeln. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Softwareversion von AXIS Camera Station 5 verwenden.

Wenn kein anderes Gerätemodell hinzugefügt werden kann:

Die Gerätefirmware kann nicht über AXIS Camera Station 5 aktualisiert werden

Die Kamera kann nicht über die Weboberfläche aktualisiert werden:

Die Firmware kann nicht auf allen Geräten aktualisiert werden.

  • Stellen Sie sicher, dass eine Netzwerkverbindung besteht.

  • Wenn es sich nicht um ein Netzwerk-Problem handelt, wenden Sie sich an den AXIS Support. Eskalationsverfahren aufrufen.

Die Firmware für bestimmte Modelle kann nicht aktualisiert werden:

  • Es kann ein Kompatibilitätsproblem sein. Wenden Sie sich an den Axis Support. Eskalationsverfahren aufrufen.

Keine Geräte gefunden

Das Video Management System durchsucht das Netzwerk automatisch nach angeschlossenen Kameras und Video-Encodern, kann jedoch keine Kameras finden.

  • Stellen Sie sicher, dass die Kamera über eine Netzwerkverbindung verfügt und die Stromversorgung angeschlossen ist.

  • Wenn sich Client, Server oder Kameras in verschiedenen Netzwerken befinden, konfigurieren Sie die Proxy- und Firewalleinstellungen.

    • Wenn ein Proxyserver Client und Server voneinander trennt, müssen die Proxyeinstellungen des Clients angepasst werden. Rufen Sie Client proxy settings (Proxyeinstellungen Client) im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5 auf.

    • Wenn ein Proxyserver Client und Server voneinander trennt, müssen die Proxyeinstellungen des Clients angepasst werden. Rufen Sie Client proxy settings (Proxyeinstellungen Client) im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5 auf.

    • Ändern Sie das NAT- oder Sicherheitssystem, wenn der Client und der Server durch ein NAT- oder Sicherheitssystem getrennt sind. Stellen Sie sicher, dass die in der Dienststeuerung von AXIS Camera Station angegebenen HTTP-, TCP- (Transmission Control Protocol) und Streaming-Ports im Sicherheitssystem bzw. im NAT-System zugelassen sind. Weitere Informationen zur vollständigen Portliste finden Sie unter Portliste im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

    • Ändern Sie das NAT- oder Sicherheitssystem, wenn der Client und der Server durch ein NAT- oder Sicherheitssystem getrennt sind. Stellen Sie sicher, dass die in der Dienststeuerung von AXIS Camera Station angegebenen HTTP-, TCP- (Transmission Control Protocol) und Streaming-Ports im Sicherheitssystem bzw. im NAT-System zugelassen sind. Weitere Informationen zur vollständigen Portliste finden Sie unter Portliste im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

    • Wenn ein Proxyserver Server und Geräte voneinander trennt, müssen die Proxyeinstellungen des Servers angepasst werden. Rufen Sie den Abschnitt „Proxyeinstellungen“ unter Allgemeines zur Dienststeuerung im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

    • Wenn ein Proxyserver Server und Geräte voneinander trennt, müssen die Proxyeinstellungen des Servers angepasst werden. Rufen Sie den Abschnitt „Proxyeinstellungen“ unter Allgemeines zur Dienststeuerung im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

  • Informationen zum manuellen Hinzufügen von Kameras finden Sie unter Add devices (Geräte hinzufügen) im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

  • Informationen zum manuellen Hinzufügen von Kameras finden Sie unter Add devices (Geräte hinzufügen) im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Wiederholte Meldung „Erneute Verbindung mit Kamera in 15 Sekunden”

Mögliche Probleme:

  • Ein überlastetes Netzwerk.

  • Kein Zugriff auf Kamera vorhanden. Stellen Sie sicher, dass die Kamera über eine Netzwerkverbindung verfügt und die Stromversorgung angeschlossen ist.

  • Probleme mit der Grafikkarte bestehen.

Mögliche Lösungen für Probleme mit der Grafikkarte:

  • Installieren Sie den neuesten Grafikkartentreiber.

  • Verwenden Sie eine Grafikkarte mit mehr Videospeicher und höherer Leistung.

  • Nutzen Sie die CPU für Video-Rendering.

  • Ändern Sie die Video- und Audioeinstellungen, beispielsweise, indem Sie die Profileinstellungen für geringe Bandbreite optimieren.

Aufzeichnungen

Siehe Live-Ansicht für weitere Informationen zu möglichen Leistungsproblemen, die Aufzeichnungen und die Wiedergabe beeinträchtigen können.

Einfache Probleme

Kontinuierliche Aufzeichnung ist nicht aktiviert

Für die aufgelisteten Kameras ist keine kontinuierliche Aufzeichnung aktiviert.

  1. Um die kontinuierliche Aufzeichnung zu aktivieren, gehen Sie zu Configuration > Recording and events > Recording method (Konfiguration > Aufzeichnung und Ereignisse > Aufzeichnungsmethode).

  2. Wählen Sie die entsprechende Kamera und aktivieren Sie Kontinuierlich.

Aufzeichnen auf dem angegebenen Laufwerk nicht möglich

Das System kann den Aufzeichnungsspeicher nicht konfigurieren.

  1. Um einen anderen Speicher zu verwenden, gehen Sie zu Konfiguration > Speicher > Verwaltung.

  2. Fügen Sie den Speicher hinzu und konfigurieren Sie die Speichereinstellungen für die Kameras.

Installation der Anwendung AXIS Video Content Stream fehlgeschlagen

Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Anwendung nicht auf einer Kamera installiert werden kann, die AXIS Video Content Stream unterstützt.

  1. Um die Anwendung manuell zu installieren, gehen Sie zu Configuration > Devices > Management (Konfiguration > Geräte > Verwaltung).

  2. Die Kamera wählen und anklicken.

Der Aufzeichnungsvorgang startet nicht

Wenn Aufzeichnungen nach einigen Sekunden nicht gestartet oder stoppt werden, deutet dies darauf hin, dass das Laufwerk voll ist oder zu viele Stördaten vorliegen.

  • Überprüfen Sie in der Serverkonfigurationsdatei unter Recording Storage (Aufzeichnungsspeicher), ob ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist und keine Stördaten vorliegen.

  • Erhöhen Sie das Speicherlimit für das Video Management System.

  • Weisen Sie dem Speicher-Pool mehr Speicher zu. Rufen Sie Speicher konfigurieren im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5 auf.

  • Weisen Sie dem Speicher-Pool mehr Speicher zu. Rufen Sie Speicher konfigurieren im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5 auf.

Aufzeichnungslücken bei kontinuierlicher Aufzeichnung

Neben den Lücken werden auch Recording errors (Aufzeichnungsfehler) angezeigt. Diese Lücken können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel:

  • Server-Überlastung

  • Netzwerk-Problem

  • Kameraüberlastung

  • Laufwerksüberlastung

Überprüfen Sie, ob die Aufzeichnungslücken bei allen Kameras auftreten. Tritt dies nicht bei allen Kameras auf, kann es sich um eine Überlastung der Kamera handeln. Stellen Sie sich folgende Fragen, um die Ursache zu ermitteln:

  • Wie oft treten die Lücken auf? Jede Stunde oder täglich?

  • Wie groß sind die Lücken? Handelt es sich nur um wenige Sekunden oder um Stunden?

  • Wann treten die Lücken auf?

Mögliche Lösungen:

  • Überprüfen Sie im Task-Manager des Servers, ob eine der Hardwareressourcen im System übermäßig stark ausgelastet ist. Wenn das Laufwerk Anzeichen einer Überlastung aufweist, fügen Sie für mehrere Kameras zusätzliche Laufwerke hinzu.

  • Verringern Sie die auf das Laufwerk geschriebene Datenmenge (Videoeinstellungen, Zipstream, Bilder pro Sekunde, Auflösung). Beachten Sie stets den von AXIS Site Designer geschätzten Durchsatz. Siehe hierzu axis.com/support/tools/axis-site-designer.

Weitere Informationen finden Sie unter Live-Ansicht und Wiedergabeleistung

Exportierte Aufzeichnungen können nicht wiedergegeben werden

Überprüfen Sie das Dateiformat, falls Sie ihre exportierten Aufzeichnungen mit Windows Media Player nicht wiedergeben können. Um Ihre exportierten Aufnahmen abzuspielen, verwenden Sie Windows Media Player (.asf) oder AXIS File Player (.asf, .mp4, .mkv).

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Exportierte Aufzeichnungen wiedergeben und überprüfen im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Exportierte Aufzeichnungen wiedergeben und überprüfen im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Hinweis

AXIS File Player öffnet automatisch alle Aufzeichnungen, die sich im selben Ordner wie der Player befinden.

Aufzeichnungen verschwinden

Aufzeichnungen werden vom System nur für eine festgelegte Anzahl von Tagen aufbewahrt. Um die Anzahl der Tage zu ändern, gehen Sie zu Konfiguration > Speicher > Auswahl.

Wenn der Speicher voll wird, werden Aufzeichnungen vor Ablauf der angegebenen Anzahl der Tage gelöscht.
Versuchen Sie Folgendes, um einen vollen Speicher zu vermeiden:

  • Fügen Sie mehr Speicherplatz hinzu. Gehen Sie zu Konfiguration > Speicher > Verwaltung.

  • Ändern Sie den AXIS Camera Station 5 zugewiesenen Speicherplatz. Gehen Sie zu Konfiguration > Speicher > Verwaltung.

  • Die Aufzeichnungsdateien verkleinern, zum Beispiel durch Anpassung der Auflösung oder der Bildrate. Gehen Sie zu Konfiguration > Geräte > Videostreamprofile.

    • Verwenden Sie das H.264-Videoformat für die Aufzeichnung, da das M-JPEG-Format viel mehr Speicherplatz erfordert.

    • Verwenden Sie Zipstream, um die Aufzeichnungsgröße zusätzlich zu verringern.

Probleme mit der ausfallsicheren Aufzeichnung

Nach Wiederherstellen der Verbindung erfolgt auf dem Server keine ausfallsichere Aufzeichnung.

UrsacheLösung

Die Bandbreite für das Übertragen von Aufzeichnungen zwischen Kamera und Server reicht nicht aus.

Verbessern der Bandbreite

Während der Unterbrechung wurden von der Kamera keine Aufzeichnungen auf der SD-Karte gespeichert.

  • Überprüfen Sie den Server-Bericht der Kamera. Siehe axis.com/support/troubleshooting.

  • Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte einwandfrei funktioniert und Aufzeichnungen enthält.

Die Kamerazeit wurde durch das Trennen verändert.

  • Stellen Sie sicher, dass das NTP für zukünftige Aufzeichnungen synchronisiert wird.

  • Synchronisieren Sie die Kamerazeit mit der Server-Zeit oder richten Sie auf der Kamera den gleichen NTP-Server ein wie auf dem Server.

Ausfallsichere Aufzeichnung in AXIS Camera Station 5 funktioniert in den folgenden Szenarien nicht:

  • Kontrolliertes Herunterfahren der Server.

  • Kurze Verbindungsunterbrechungen von weniger als 10 Sekunden.

Live-Ansicht

Live-Ansicht und Wiedergabeleistung

Dieser Abschnitt beschreibt mögliche Lösungen, wenn auf Ihrem AXIS Camera Station 5 Client Bildratenverluste oder grafische Probleme auftreten.

Client-Hardware

Stellen Sie sicher, dass der Treiber der Grafikkarte oder der des Netzwerks-Adapters aktuell ist.

  1. Öffnen Sie das DirectX Diagnostic Tool (auf dem Computer als Suchbegriff dxdiag eingeben).

  2. Überprüfen Sie die Website des Herstellers auf aktuelle Treiber für das jeweilige Betriebssystem.

  3. Überprüfen Sie, ob Client und Server auf demselben Computer ausgeführt werden.

  4. Führen Sie nach Möglichkeit den Client auf einem eigens dafür eingerichteten Rechner aus.

Überprüfen Sie die Anzahl der Monitore.

Wenn Sie eine interne Grafikkarte verwenden, sollten Sie maximal zwei Monitore pro Karte verwenden.

  1. Öffnen Sie das DirectX Diagnostic Tool (auf dem Computer als Suchbegriff dxdiag eingeben).

  2. Überprüfen Sie, ob die dedizierte Grafikkarte von AXIS Camera Station 5 unterstützt wird (siehe axis.com/products/axis-camera-station/hardware-guidelines.

  3. Stellen Sie sicher, dass die dedizierte Grafikkarte von AXIS Camera Station 5 unterstützt wird.

Hinweis

Der Client kann nicht auf einer virtuellen Maschine ausgeführt werden.

Verbundene Geräte

Zu viele Clientverbindungen gleichzeitig

Stellen Sie anhand Ihres typischen Anwendungsfall sicher, dass das System die Anforderungen erfüllt, und befolgen Sie die Hardwarerichtlinien. Siehe axis.com/products/axis-camera-station/hardware-guidelines.

Stellen Sie anhand Ihres typischen Anwendungsfall sicher, dass das System die Anforderungen erfüllt, und befolgen Sie die Hardwarerichtlinien.

Die Kamera ist mit einem anderen Video Management System verbunden als AXIS Camera Station 5

Trennen Sie die Kamera vom anderen Client und verbinden Sie die Kamera als Standardeinstellung mit AXIS Camera Station 5.

Eine Kamera verwendet viele verschiedene Videostreams (insbesondere mit hoher Auflösung)

Kann sich insbesondere bei Kameras der Baureihe M als problematisch erweisen.

  • Ändern Sie den Videostream auf dasselbe Streamingprofil oder auf eine niedrigere Auflösung. Siehe Streamingprofile im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

  • Ändern Sie den Videostream auf dasselbe Streamingprofil oder auf eine niedrigere Auflösung. Siehe Streamingprofile im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

Server-Überlastung

Ungewöhnlich hohe Auslastung von CPU/RAM zur Zeit des Problems

Stellen Sie sicher, dass gleichzeitig keine andere Anwendung mit hohem Bedarf an CPU/RAM-Leistung ausgeführt wird.

Netzwerk-Problem

Ungewöhnlich hoher Bandbreitenbedarf zur Zeit des Problems

Stellen Sie sicher, dass keine andere Anwendung mit hohem Bedarf an Bandbreite gleichzeitig ausgeführt wird.

Ausreichende Bandbreite / Entferntes oder lokales Netzwerk

  • Überprüfen Sie die Netzwerk-Topologie.

  • Führen Sie eine Statusüberprüfung für alle zwischen Kameras, Server und Client verwendeten Netzwerk-Geräte durch, z. B. Switches, Router, Netzwerk-Adapter und Netzwerkkabel).

Kein Video in der Live-Ansicht

In der Live-Ansicht wird kein Video von einer bekannten Kamera angezeigt.

  • Schalten Sie die Hardware-Dekodierung aus. Die Hardware-Dekodierung ist standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen zur Hardware-Dekodierung finden Sie unter Streaming im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

  • Schalten Sie die Hardware-Dekodierung aus. Die Hardware-Dekodierung ist standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen zur Hardware-Dekodierung finden Sie unter Streaming im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Weitere mögliche Lösungen:

  • Wenn Sie die Live-Ansicht nicht über die Weboberfläche anzeigen können oder die Weboberfläche nicht funktioniert, sollten Sie eine Fehlerbehebung für die Kamera durchführen. Gehen Sie zu axis.com/support/troubleshooting.

  • Erstellen Sie einen Server-Bericht für die Kamera, indem Sie auf axis.com/support/troubleshooting gehen.

  • Wenn eine Antiviren-Software installiert ist, kann sie Livestreams eventuell blockieren.

  • AXIS Camera Station 5 Ordner und Prozesse zulassen, (siehe Häufig gestellte Fragen (FAQ)).

  • Stellen Sie sicher, dass die Firewall Verbindungen über bestimmte Ports nicht blockiert. Siehe hierzu Allgemeines zur Dienststeuerung im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

  • Stellen Sie sicher, dass die Firewall Verbindungen über bestimmte Ports nicht blockiert. Siehe hierzu Allgemeines zur Dienststeuerung im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

  • Stellen Sie sicher, dass für unterstützte Versionen des Betriebssystems Windows Server Desktop Experience installiert wurde. Siehe geplantes Exportieren im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

  • Stellen Sie sicher, dass für unterstützte Versionen des Betriebssystems Windows Server Desktop Experience installiert wurde. Siehe geplantes Exportieren im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

  • Stellen Sie sicher, dass der Videostream bei geringerer Auflösung angezeigt werden kann.

Falls alle diese Maßnahmen erfolglos bleiben, melden Sie das Problem dem Axis Support über Eskalationsverfahren.

Speicher

Zugriff auf Netzwerk-Speicher nicht möglich

Wenn die Anmeldung bei der Dienststeuerung von AXIS Camera Station 5 über das lokale Systemkonto erfolgt, kann kein Netzwerk-Speicher mit freigegebenen Ordnern von anderen Computern hinzugefügt werden.

So ändern Sie das Anmeldekonto:

  1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.

  2. Suchen Sie nach „Services (Dienste)“.

  3. Klicken Sie auf View local services (Lokale Dienste anzeigen).

  4. AXIS Camera Station 5 rechtsklicken und Properties (Eigenschaften) auswählen.

  5. Rufen Sie die Registerkarte Log on (Anmelden) auf.

  6. Von Lokales Systemkonto auf Dieses Konto ändern.

  7. Einen Benutzer mit Zugangsrechten für Windows Active Directory wählen.

Netzwerk-Speicher nicht verfügbar

Stellen Sie sicher, dass Computer und Server, auf denen die Video Management Software ausgeführt wird, zur selben Domain gehören wie der Netzwerk-Speicher.

Wiederherstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk-Speicher mit neuem Benutzernamen und neuem Kennwort nicht möglich

Wenn die Netzwerk-Freigabe Authentifizierung erfordert, erst alle aktuellen Verbindungen der Netzwerk-Freigabe beenden, danach Benutzername und Kennwort ändern.

Um den Benutzernamen und das Kennwort einer Netzwerk-Freigabe zu ändern und eine neue Verbindung aufzubauen:

  1. Alle aktuellen Verbindungen des Netzwerk-Speichers beenden.

  2. Benutzername und Kennwort ändern.

  3. Gehen Sie zu Konfiguration > Speicher > Verwaltung und stellen Sie die Verbindung zum Netzwerk-Speicher mit dem neuen Benutzernamen und dem neuen Kennwort wieder her.

Bewegungserkennung

Einfache Probleme

Installation der Anwendung AXIS Video Motion Detection fehlgeschlagen

AXIS Video Motion Detection 2 oder 4 kann nicht installiert werden. Die Kamera verwendet die integrierte Bewegungserkennung für die Bewegungsaufzeichnung.

Informationen zur manuellen Installation der Anwendung finden Sie unter Kameraanwendung installieren im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Informationen zur manuellen Installation der Anwendung finden Sie unter Kameraanwendung installieren im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Abrufen der aktuellen Bewegungserkennung fehlgeschlagen

Das Video Management System kann die Parameter der Bewegungserkennung nicht von der Kamera abrufen. Die Kamera verwendet für die Bewegungsaufzeichnung die integrierte Bewegungserkennung.

Informationen zur manuellen Installation der Anwendung finden Sie unter Kameraanwendung installieren im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Informationen zur manuellen Installation der Anwendung finden Sie unter Kameraanwendung installieren im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Bewegungserkennung nicht konfiguriert

Die Bewegungserkennung kann in den aufgelisteten Kameras nicht konfiguriert werden.

  1. Um die Bewegungserkennung manuell zu konfigurieren, gehen Sie zu Konfiguration > Aufzeichnung und Ereignisse > Aufzeichnungsmethode.

  2. Wählen Sie die entsprechende Kamera und klicken Sie auf Bewegungseinstellungen, um die Bewegungserkennung zu konfigurieren.

Bewegungserkennung ist nicht aktiviert

Für die aufgelisteten Kameras ist die Bewegungsaufzeichnung nicht aktiviert.

  1. Configuration > Recording and events > Recording method (Konfiguration > Aufzeichnung und Ereignisse > Aufzeichnungsmethode) aufrufen.

  2. Die Kamera auswählen und Motion detection (Bewegungserkennung) aktivieren, um die Aufzeichnung der Bewegungserkennung einzuschalten.

Die Bewegungserkennung erkennt zu viele oder zu wenige sich bewegende Objekte

In diesem Abschnitt werden mögliche Lösungen beschrieben, wenn Sie in Ihren Aufzeichnungen mit der videobasierten Bewegungserkennung mehr oder weniger Erfassungen erwartet haben.

Bewegungseinstellungen ändern

Mit den Bewegungseinstellungen kann der Bereich angepasst werden, in dem Objektbewegungen erkannt werden.

  1. Configuration > Recording and events > Recording method (Konfiguration > Aufzeichnung und Ereignisse > Aufzeichnungsmethode) aufrufen.

  2. Wählen Sie die Kamera aus und klicken Sie auf Bewegungseinstellungen.

  3. Wählen Sie die Einstellungen entsprechend der Firmware der Kamera.

AXIS Video Motion Detection 2 und 4

Sie können den ausgewählten Bereich konfigurieren. Siehe Bearbeiten von AXIS Video Motion Detection 2 und 4 im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Sie können den ausgewählten Bereich konfigurieren. Siehe Bearbeiten von AXIS Video Motion Detection 2 und 4 im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Integrierte Bewegungserkennung

Sie können die Einschluss- und Ausschlussfenster konfigurieren. Siehe Bearbeiten der integrierten Bewegungserkennung im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Sie können die Einschluss- und Ausschlussfenster konfigurieren. Siehe Bearbeiten der integrierten Bewegungserkennung im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Auslöserzeitspanne anpassen

Die Auslöserzeitspanne ist ein Intervall zwischen zwei aufeinanderfolgenden Auslösern. Diese Einstellung wird verwendet, um die Anzahl von aufeinanderfolgenden Aufzeichnungen zu verringern. Die Aufzeichnung wird fortgesetzt, wenn innerhalb dieses Intervalls ein weiterer Trigger erfolgt. Wenn ein weiterer Trigger erfolgt, wird die Triggerzeitspanne an diesem Zeitpunkt zurückgesetzt.

So ändern Sie die Triggerzeitspanne:

  1. Configuration > Recording and events > Recording method (Konfiguration > Aufzeichnung und Ereignisse > Aufzeichnungsmethode) aufrufen.

  2. Wählen Sie die Kamera.

  3. Unter Advanced (Erweitert) können Sie mit der Option Trigger period (Auslöseperiode) die Auslöseperiode in Sekunden einstellen.

Audio

Live-Ansicht ohne Audio

Wenn in der Live-Ansicht kein Audio vorhanden ist, gehen Sie wie folgt vor:

  • Vergewissern Sie sich, ob die Kamera Audio unterstützt.

  • Vergewissern Sie sich, dass im Computer eine Soundkarte vorhanden ist.

  • Vergewissern Sie sich, dass das verwendete Profil für Audio konfiguriert wurde.

  • Sicherstellen, dass der Benutzer Zugriffsrechte auf die Audiofunktionen hat.

Profile für Audio konfigurieren

  1. Gehen Sie zu Konfiguration > Geräte > Videostreamprofile.

  2. Wählen Sie die Kamera.

  3. Wählen Sie in den Videoprofileinstellungen unter FormatMPEG-4 oder H.264.

  4. Wählen Sie unter Audio im Drop-Down Menü Microphone (Mikrofon) ein Mikrofon aus.

  5. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Use microphone for (Mikrofon verwenden für) aus, wann Audio verwendet werden soll.

  6. Wählen Sie gegebenenfalls im Drop-Down-Menü Speaker (Lautsprecher) einen Lautsprecher aus.

  7. Klicken Sie auf OK.

Zugriffsrechte der Benutzer überprüfen und ändern

Hinweis

Um folgende Schritte durchführen zu können, müssen Sie über Administratorrechte für AXIS Camera Station 5 verfügen.

  1. Gehen Sie zu Configuration > Security > User permissions (Konfiguration > Sicherheit > Benutzerrechte).

  2. Wählen Sie einen Benutzer oder eine Benutzergruppe aus.

  3. Wählen Sie für ein bestimmtes Gerät Audio listen (Audio – Hören) oder Audio speak (Audio – Sprechen) aus.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

Kein Audio in Sequenzen

Audio kann in Videostreamprofilen ein- oder ausgeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Videostreamprofile im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Audio kann in Videostreamprofilen ein- oder ausgeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Videostreamprofile im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Kein Ton bei der Wiedergabe

Die Wiedergabe mit Ton erfordert, dass Sie im für die Aufzeichnung verwendeten Profil Audio aktivieren.

Hinweis

Audio kann nicht zusammen mit M-JPEG-Video verwendet werden. Ein anderes Videoformat wählen.

So verwenden Sie Audio in Aufzeichnungen:

  1. Rufen Sie Configuration > Devices > Stream profiles (Konfiguration > Geräte > Videostreamprofile) auf, um das Videoformat für das Videoprofil einzustellen, das Sie verwenden möchten.

  2. Configuration > Recording and events > Recording method (Konfiguration > Aufzeichnung und Ereignisse > Aufzeichnungsmethode) aufrufen.

  3. Wählen Sie die Kamera.

  4. Wählen Sie aus dem Drop-Down Menü Profile (Profil) das konfigurierte Profil aus.

  5. Klicken Sie auf Übernehmen.

Über Regeln ausgelöste Aufzeichnungen

So aktivieren Sie Audio in einer vorhandenen Regel:

  1. Configuration > Recording and events > Action rules (Konfiguration > Aufzeichnung und Ereignisse > Aktionsregeln) aufrufen.

  2. Wählen Sie die Regel aus und klicken Sie auf Bearbeiten.

  3. Klicken Sie auf Next (Weiter), um Actions (Aktionen) aufzurufen.

  4. Wählen Sie die Aktion Record (Aufzeichnen) aus und klicken Sie auf Edit (Bearbeiten).

  5. Wählen Sie ein Profil für Audio aus.

  6. Zum Speichern Fertigstellen anklicken.

Anmeldung

Anmeldung oder Verbindung zum Server nicht möglich

In diesem Bereich werden Anmelde- und Verbindungsprobleme beschrieben, die beim Verbindungsaufbau zu einem Einzelserver auftreten. Beim Anmelden an mehreren Servern wird der Client gestartet und der Verbindungsstatus wird in der Statusleiste angezeigt. Weitere Informationen zum Verbindungsstatus werden unter Verbindungsstatus im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5 angezeigt.

In diesem Bereich werden Anmelde- und Verbindungsprobleme beschrieben, die beim Verbindungsaufbau zu einem Einzelserver auftreten. Beim Anmelden an mehreren Servern wird der Client gestartet und der Verbindungsstatus wird in der Statusleiste angezeigt. Weitere Informationen zum Verbindungsstatus werden unter Verbindungsstatus im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5 angezeigt.

Benutzername oder Kennwort sind nicht korrekt

Die Kombination aus Benutzername und Kennwort ist für die Anmeldung am angegebenen Server ungültig.

  • Überprüfen Sie die Schreibweise oder verwenden Sie ein anderes Konto.

  • Stellen Sie sicher, dass der Benutzer Zugriffsrechte auf den AXIS Camera Station 5-Server hat.

  • Die Uhren auf AXIS Camera Station 5 Server und Client müssen synchronisiert werden. Bei Domainbenutzern muss die Systemzeit des Domainservers mit der von Server und Client synchronisiert werden.

  • Ein Benutzer, der nicht dem Server hinzugefügt wurde, jedoch Mitglied der lokalen Administratorgruppe auf dem Server ist, muss den Client als Administrator ausführen.

  • Informationen zu Benutzerrechten finden Sie unter Benutzerrechte konfigurieren im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

  • Informationen zu Benutzerrechten finden Sie unter Benutzerrechte konfigurieren im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station 5.

Der Benutzer hat nicht die Berechtigung zur Anmeldung am Server

Der Benutzer kann AXIS Camera Station 5 auf dem angegebenen Server nicht verwenden.

Fügen Sie den Benutzer im Dialogfeld für Benutzerberechtigungen hinzu.

Nachrichtensicherheit konnte nicht überprüft werden

Beim Aufbau der sicheren Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich sind die Uhrzeit auf Client oder Server nicht angemessen synchronisiert.

Die UTC-Systemzeiten von Server und Client müssen angemessen synchronisiert werden. Passen Sie die Uhrzeiten auf Client und Server so an, dass sie nicht mehr als drei Stunden voneinander abweichen.

Keine Verbindung zum Server

Der Client kann keine Verbindung zum Server herstellen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Server-Computer eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen kann.

  • Stellen Sie sicher, dass der Server-Computer läuft.

  • Stellen Sie sicher, dass die Firewall richtig konfiguriert wurde.

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Server-Adresse.

  • Überprüfen Sie die Proxyeinstellungen des Clients.

Keine Antwort vom Server

Der Client kann Kontakt zum Server-Computer herstellen, aber es wird kein AXIS Camera Station 5 Server ausgeführt.

Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung zum richtigen Computer hergestellt wird und dass der AXIS Camera Station 5 Server ausgeführt wird.

Client kann keine Verbindung zum Server aufbauen

Der Client kann keine Verbindung zum Server aufbauen und eine Fehlermeldung wird angezeigt.

Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk richtig konfiguriert wurde:

  • Überprüfen Sie, ob das Betriebssystem unterstützt wird. Eine vollständige Liste der unterstützen Betriebssysteme finden Sie im Freigabehinweis.

  • Überprüfen Sie über die Dienststeuerung, ob AXIS Camera Station 5 Server ausgeführt wird, oder starten Sie den Server, falls erforderlich.

  • Sicherstellen, dass Client und Server mit dem selben Netzwerk verbunden sind.

    • Andernfalls den Client über die externe IP-Adresse des Servers verbinden.

  • Überprüfen Sie, ob ein Proxyserver zwischen Server und Client geschaltet ist.

    • Konfigurieren Sie den Proxyserver in der Dienststeuerung.

    • Konfigurieren Sie die Clientproxyeinstellung auf der Anmeldeseite. Wählen Sie Change proxy settings (Einstellungen des Proxyservers ändern) aus.

    • Konfigurieren Sie die Clientproxyeinstellungen in den Internetoptionen von Windows und wählen Sie unter Change Proxy settings (Einstellungen des Proxyservers ändern) die Standardeinstellung.

Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden

Beim Verbindungsaufbau zum Server ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.

  • Stellen Sie sicher, dass Adresse und Port des AXIS Camera Station 5 Servers korrekt sind.

  • Stellen Sie sicher, dass keine NAT-, Firewall- oder Antiviren-Software die Verbindung zum Server blockiert.

  • Verwenden Sie die AXIS Camera Station 5 Dienststeuerung, um sicherzustellen, dass der Server ausgeführt wird.

    • Öffnen Sie die AXIS Camera Station 5 Dienststeuerung, siehe AXIS Camera Station Dienststeuerung im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

    • Öffnen Sie die AXIS Camera Station 5 Dienststeuerung, siehe AXIS Camera Station Dienststeuerung im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

    • Zeigen Sie den Serverstatus auf der Registerkarte General (Allgemein) an. Beim Status Stopped (Angehalten) klicken Sie auf Start (Starten), um den Server zu starten.

Server kann nicht gefunden werden

Der Client kann die eingegebene Adresse nicht zu einer IP-Adresse auflösen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Server-Computer eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen kann.

  • Stellen Sie sicher, dass Adresse und Port des AXIS Camera Station 5 Servers korrekt sind.

  • Stellen Sie sicher, dass keine NAT-, Firewall- oder Antiviren-Software die Verbindung zum Server blockiert.

Server- und Clientversion sind unterschiedlich

Auf dem Client wird eine neuere AXIS Camera Station 5 Version ausgeführt als auf dem Server.

Aktualisieren Sie den Server auf die gleiche Version, die auf dem Client ausgeführt wird.

Auf dem Server wird eine neuere AXIS Camera Station 5 Version ausgeführt als auf dem Client.

Aktualisieren Sie den Client auf die gleiche Version, die auf dem Server ausgeführt wird.

Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Der Server ist zu stark ausgelastet.

Keine Serverantwort aufgrund von Leistungsproblemen.

Stellen Sie sicher, dass der Server-Computer und das Netzwerk nicht überlastet sind.

Der lokale AXIS Camera Station 5 Server wird nicht ausgeführt.

Sie verwenden This computer (Diesen Computer), um eine Verbindung herzustellen, aber der installierte AXIS Camera Station 5 Server wird nicht ausgeführt.

Verwenden Sie die Dienststeuerung, um AXIS Camera Station 5 zu starten oder wählen Sie einen Remote-Server für die Anmeldung.

Auf diesem Computer ist kein AXIS Camera Station 5 Server installiert.

Sie verwenden This computer (Dieser Computer), um eine Verbindung herzustellen, aber auf diesem Computer ist kein Server installiert.

AXIS Camera Station 5 Server installieren oder einen anderen Server wählen.

Ausgewählte Server-Liste ist leer

Die zur Anmeldung ausgewählte Serverliste war leer.

Um der Server-Liste Server hinzuzufügen, klicken Sie auf Edit (Bearbeiten) neben der Server-Listenauswahl.

Lizenzen

Probleme mit der Lizenzregistrierung

Falls die automatische Registrierung fehlschlägt, gehen Sie wie folgt vor:

  • Überprüfen Sie, ob der Lizenzschlüssel korrekt eingegeben wurde.

  • Ändern Sie die Client-Proxyeinstellungen, um Zugriff von AXIS Camera Station 5 auf das Internet zu ermöglichen.

  • Registrieren Sie Ihre Lizenz offline. Weitere Informationen finden Sie unter „System offline lizenzieren“ im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

  • Notieren Sie sich die Server-Kennung und aktivieren Sie die AXIS Camera Station 5 Lizenz auf axis.com/licenses/systems.

  • Stellen Sie sicher, dass die Server-Zeit aktuell ist.

  • Stellen Sie sicher, dass das System bei einer Organisation registriert ist.

  • Rufen Sie Configuration (Konfiguration) auf, um sicherzustellen, dass Automatic licensing (Automatische Lizenzierung) aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter „Lizenzen verwalten“ im AXIS Camera Station 5 Benutzerhandbuch.

  • Stellen Sie sicher, dass die Server-Zeit aktuell ist.

Weitere Informationen finden Sie unter Installations- und Migrationsanleitung zu AXIS Camera Station Pro.

Benutzer

Domainbenutzer können nicht gefunden werden

Wenn die Suche nach dem Domainbenutzer fehlschlägt, muss das Dienstanmeldekonto geändert werden:

  1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.

  2. Suchen Sie nach „Services (Dienste)“.

  3. Klicken Sie auf View local services (Lokale Dienste anzeigen).

  4. AXIS Camera Station 5 rechtsklicken und Properties (Eigenschaften) auswählen.

  5. Die Registerkarte Anmelden anklicken.

  6. Von Lokales Systemkonto auf Dieses Konto ändern.

  7. Einen Benutzer mit Zugangsrechten für Windows Active Directory wählen.

Zertifikatfehler

AXIS Camera Station 5 kann erst mit dem Gerät kommunizieren, nachdem der Zertifikatfehler behoben wurde.

Mögliche Fehler

Zertifikat nicht gefunden

Das Zertifikat wurde vom Gerät entfernt.

Wenn Sie den Grund kennen, klicken Sie auf Repair (Reparieren). Sollten Sie einen unberechtigten Zugriff vermuten, untersuchen Sie die Situation, bevor Sie das Zertifikat wiederherstellen. Klicken Sie auf Advanced (Erweitert), um die Zertifikatdetails anzuzeigen. Mögliche Gründe für das Entfernen des Zertifikats:

  • Das Gerät wurde auf werksseitige Standardeinstellung zurückgesetzt.

  • Die sichere HTTPS-Kommunikation wurde deaktiviert.

  • Eine unbefugte Person hat auf das Gerät zugegriffen und es modifiziert.

Kein vertrauenswürdiges Zertifikat

Das Gerätezertifikat wurde außerhalb von AXIS Camera Station 5 geändert. Dies kann darauf hinweisen, dass eine unbefugte Person auf das Gerät zugegriffen und es modifiziert hat.

Wenn Sie den Grund kennen, klicken Sie auf Trust This Device (Diesem Gerät vertrauen). Sollte dies nicht der Fall sein, untersuchen Sie die Situation, bevor Sie dem Zertifikat vertrauen. Klicken Sie auf Advanced (Erweitert), um die Zertifikatdetails anzuzeigen.

Fehlendes Kennwort für Zertifizierungsstelle

Wenn Sie eine Zertifizierungsstelle in AXIS Camera Station 5 ohne ein gespeichertes Kennwort haben, wird der folgende Alarm angezeigt.

You need to provide a passphrase for the Certificate Authority certificate. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.

Dieses Problem kann auf drei verschiedene Arten behoben werden:

  • HTTPS auf einem Gerät aktivieren

  • Ein vorhandene Zertifizierungsstelle importieren

  • Neue Zertifizierungsstelle erstellen

HTTPS auf einem Gerät aktivieren:

  1. Gehen Sie zu Konfiguration > Geräte > Verwaltung.

  2. Klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Security > HTTPS > Enable/Update (Sicherheit > HTTPS > Aktivieren/Aktualisieren) aus.

  3. Klicken Sie zur Bestätigung auf Yes (Ja).

  4. Geben Sie das Kennwort der Zertifizierungsstelle ein.

  5. Klicken Sie auf OK.

So importieren Sie eine vorhandene Zertifizierungsstelle:

  1. Wechseln Sie zu Configuration > Security > Certificates > HTTPS (Konfiguration > Sicherheit > Zertifikate > HTTPS).

  2. Aktivieren Sie Temporarily ignore certificate validation (Zertifikatsprüfung vorübergehend ignorieren).

  3. Klicken Sie unter Certificate authority (Zertifizierungsstelle) auf Import (Importieren).

  4. Geben Sie Ihr Kennwort ein, und klicken Sie auf OK.

  5. Wählen Sie die Anzahl der gültigen Tage der signierten Client/Server-Zertifikate.

  6. Configuration > Devices > Management (Konfiguration > Geräte > Verwaltung) aufrufen.

  7. Rechtsklicken Sie die Geräte und wählen Sie Sicherheit > HTTPS > Aktivieren/Aktualisieren.

  8. Wechseln Sie zu Configuration > Security > Certificates > HTTPS Konfiguration > Sicherheit > Zertifikate > HTTPS), und deaktivieren Sie Temporarily ignore certificate validation (Zertifikatsprüfung vorübergehend ignorieren).

  9. Hinweis

    Die Geräteverbindung mit AXIS Camera Station 5 wird unterbrochen und einige Systemkomponenten werden neu gestartet.

So lassen Sie AXIS Camera Station 5 eine neue Zertifizierungsstelle generieren:

  1. Wechseln Sie zu Configuration > Security > Certificates > HTTPS (Konfiguration > Sicherheit > Zertifikate > HTTPS).

  2. Aktivieren Sie Temporarily ignore certificate validation (Zertifikatsprüfung vorübergehend ignorieren).

  3. Klicken Sie unter Certificate authority (Zertifizierungsstelle) auf Generate (Generieren).

  4. Geben Sie Ihr Kennwort ein, und klicken Sie auf OK.

  5. Wählen Sie die Anzahl der gültigen Tage der signierten Client/Server-Zertifikate.

  6. Configuration > Devices > Management (Konfiguration > Geräte > Verwaltung) aufrufen.

  7. Rechtsklicken Sie die Geräte und wählen Sie Sicherheit > HTTPS > Aktivieren/Aktualisieren.

  8. Wechseln Sie zu Configuration > Security > Certificates > HTTPS Konfiguration > Sicherheit > Zertifikate > HTTPS), und deaktivieren Sie Temporarily ignore certificate validation (Zertifikatsprüfung vorübergehend ignorieren).

  9. Hinweis

    Die Geräteverbindung mit AXIS Camera Station 5 wird unterbrochen und einige Systemkomponenten werden neu gestartet.

Zeitsynchronisierung

Windows Time-Dienst wird nicht ausgeführt

Der Dienst Windows Time und der NTP-Server sind nicht synchronisiert. Dies kann daran liegt, dass der Windows Time-Dienst den NTP-Server nicht erreichen kann.

  • Stellen Sie sicher, dass der NTP-Server online ist.

  • Stellen Sie sicher, dass die Firewalleinstellungen korrekt sind.

  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät sich in einem Netzwerk befindet, das den NTP-Server erreichen kann.

Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie Hilfe benötigen.

Auf {Gerät} wurde eine Zeitunterschied von {Zeit} erkannt.

Das Gerät ist nicht mit der Server-Zeit synchronisiert. Die Aufzeichnung wird mit einem Zeitstempel versehen. Der Zeitpunkt, zu dem der Server die Aufzeichnung erhalten hat, ist nicht der Zeitpunkt, zu dem das Gerät sie aufgezeichnet hat.

  1. Wechseln Sie zu Configuration > Devices > Time synchronization (Konfiguration > Geräte > Zeitsynchronisierung) und überprüfen Sie den Serverzeitversatz.

  2. Wenn der Serverzeitversatz mehr als 2 Sekunden beträgt:

    1. Enable time synchronization (Zeitsynchronisierung aktivieren) wählen.

    2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät den angegebenen NTP-Server erreichen kann.

    3. Laden Sie das Gerät unter Konfiguration > Geräte > Management neu.

  3. Wenn der Serverzeitversatz kleiner als 2 Sekunden ist, sendet das Gerät möglicherweise nicht genügend Daten für eine Zeitsynchronisierung.

    1. Alarm senden löschen, wenn die Zeitunterschied zwischen Server und Gerät größer als 2 Sekunden ist, um Alarme zu deaktivieren.

Wenden Sie sich an den AXIS Support.

Technischer Support

Der technische Support steht Benutzern mit einer lizenzierten Version von AXIS Camera Station 5 zur Verfügung. Den technischen Support erreichen Sie über > Hilfe > Onlinehilfe oder axis.com/support.

Wir empfehlen Ihnen, den Systembericht und die Screenshots Ihrer Supportanfrage anzuhängen.

Gehen Sie zu > Hilfe > Systembericht, um einen Server-Bericht zu erstellen.

Eskalationsverfahren

Wenden Sie sich bei Problemen, die mit dieser Anleitung nicht behoben werden können, an den Axis Online Helpdesk. Damit unser Support-Team Ihr Problem nachvollziehen und lösen kann, werden folgende Angaben benötigt:

  • Eine klare Beschreibung, unter welchen Umständen das Problem auftritt und wie es reproduziert werden kann.

  • Uhrzeit sowie Name oder IP-Adresse der Kamera, bei der das Problem auftritt.

  • AXIS Camera Station 5 Systembericht, der direkt nach dem Auftreten des Problems erstellt wurde. Der Systembericht muss durch den Client oder Server erstellt worden sein, auf dem das Problem aufgetreten ist.

  • Optionale Screenshots oder Aufzeichnungen von allen Monitoren, die das Problem anzeigen. Aktivieren Sie bei der Anfertigung der Screenshots oder der Aufzeichnung die Debug-Overlay-Funktion.

  • Fügen Sie bei Bedarf die Datenbankdateien bei. Verzichten Sie auf diese Dateien, um das Hochladen zu beschleunigen.

Bei einigen Problemen sind zusätzliche Informationen erforderlich, die das Support-Team bei Bedarf anfordert.

Hinweis

Übermitteln Sie Dateien ab einer Größe von 100 MB, z. B. Dateien zum Netzwerk-Trace oder zur Datenbank, über einen sicheren, vertrauenswürdigen File-Sharing-Dienst.

Weitere Informationen

Debug-Level-Protokollierung

Um weitere Informationen zu erhalten, ist gelegentlich eine Untersuchung auf Fehlerprotokollebene erforderlich. Dies geschieht nur auf Anweisung eines Axis Support-Mitarbeiters. Eine entsprechende Anleitung finden Sie im Axis Online-Helpdesk.

Debug-Overlay der Live-Ansicht

Manchmal ist es von Vorteil, Screenshots der Overlay-Informationen oder ein Video mit den geänderten Werte innerhalb der Zeitspanne, die von Interesse ist, bereitzustellen. So fügen Sie Overlay-Informationen hinzu:

  • Drücken Sie Strg + i einmal, um sich Overlay-Informationen in der Live-Ansicht anzeigen zu lassen.

  • Drücken Sie Strg + i zweimal, um Debug-Informationen hinzuzufügen.

  • Drücken Sie Strg + i dreimal, um das Overlay auszublenden.

Netzwerk-Trace

Falls auf Anweisung des Supporttechnikers erforderlich, erzeugen Sie beim Erstellen des Systemberichts Netzwerk-Traces. Falls das Problem reproduzierbar ist, erzeugen Sie die Netzwerk-Traces während dem Auftreten des Problems. Dazu zählen:

  • Ein Netzwerk-Trace von 60 Sekunden auf der Kamera (nur anwendbar auf Kameras mit Firmware ab Version 5.20).

    Verwenden Sie den folgenden VAPIX-Befehl, um bei Bedarf die Anmeldung, die IP-Adresse und die Dauer (in Sekunden) zu ändern:

    http://root:pass@192.168.0.90/axis-cgi/debug/debug.tgz?cmd=pcapdump&duration=60

  • Ein Netzwerk-Trace von 10 bis 30 Sekunden auf dem Server, das die Kommunikation zwischen Server und Kamera dokumentiert.

Datenbankdateien

Für Fälle, die von uns eine Untersuchung oder manuelle Reparatur der Datenbank erfordern. Wählen Sie Include database in the report (Dem Bericht die Datenbankdatei hinzufügen) aus, bevor Sie den Systembericht erstellen.

Screenshots

Verwenden Sie Screenshots, wenn es sich um ein Problem mit der Live-Ansicht handelt, das mit der Benutzeroberfläche zu tun hat. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn es sich um die Anzeige einer Zeitleiste für Aufzeichnungen handelt oder wenn sich etwas schwer beschreiben lässt.

Bildschirmaufzeichnungen

Verwenden Sie Bildschirmaufzeichnungen, wenn sich das Problem nur schwer mit Worten beschreiben lässt. Ein Beispiel hierfür ist, wenn zum Reproduzieren des Problems viele Interaktionen mit der Benutzeroberfläche erforderlich sind.

FAQ

Konfigurieren Sie die Firewall, um den Zugriff auf AXIS Secure Remote Access zu ermöglichen

AXIS Secure Remote Access unterstützt keinen Proxy, der eine Authentifizierung erfordert. Eine Problemumgehung könnte darin bestehen, Kameras (AXIS Companion) und AXIS Camera Station Servern (AXIS Camera Station) zu erlauben, die Authentifizierung zu umgehen.

Jedes Mal, wenn ein Client oder eine Kamera eine ausgehende Verbindung über den Router herstellt, weist der Router dieser Verbindung einen zufälligen externen Port zu, der zum Lochen verwendet wird. Es ist nicht vorhersehbar, welcher Port verwendet wird.

AXIS Companion Classic und AXIS Camera Station

  • Damit Secure Remote Access funktioniert, muss das Netzwerk ausgehenden Datenverkehr auf den Ports 80 und 443 zulassen.

  • Die Vermittlerserver verwenden dynamische IP-Adressen. Die Mediator-Server-URLs lauten:

    • accws01.accws.axis.com

    • accws02.accws.axis.com

    • accws03.accws.axis.com

    • us-us.accws.axis.com

    • usaccws01.accws.axis.com

    • usaccws02.accws.axis.com

    • us-sra-oauth.axis.com

    • se-eu.accws.axis.com

    • se-sra-oauth.axis.com

    • se-ap.accws.axis.com

    • acsapi.axis.com

    • gateway.api.axis.com

Peer-to-Peer (P2P):

Serverseitig –
Kameras (AXIS Companion)/Server (AXIS Camera Station) müssen in der Lage sein, über Port 80 und 443 (ausgehend) herauszukommen.
Clientseitiges Netzwerk –
ausgehend 80 & 443
Verbindung über Web-Proxy/4G –
P2P funktioniert nicht und die Kommunikation wird über die Mediator-Server weitergeleitet.

Durch die Verwendung dynamischer Ports kann das Lochen/P2P verhindert werden

  • Für Länder mit speziellen Firewalls (z. B.: Dubai und China) Der sichere Fernzugriff funktioniert nicht, da er die Turn-Server nicht erreichen kann (wo ISPs den Internetverkehr einschränken, mit eingeschränktem Internet).

  • Einige der Server befinden sich in Schweden und erfordern möglicherweise einige Änderungen, wenn Sie eine Geolocation-Firewall verwenden

  • Einige Proxys blockieren möglicherweise bestimmte Protokolle, erfordern Zertifikate oder unterbrechen die Verbindungen nach einer Weile und funktionieren möglicherweise nicht mit AXIS Secure Remote Access

AXIS Companion (Version 4)

Die folgenden URLs werden vom Kommunikationsagenten verwendet, der auf allen Kameras/Rekordern in AXIS Companion 4 installiert ist:

  • https://*.axis.com/*

  • wss://*.axis.com/*

  • https://*.axis.cloud/*

In manchen Fällen:

  • aiuktg4ql1eax-ats.iot.eu-west-1.amazonaws.com 

  • cdn.appdynamics.com:443 sollte im Firewall vertrauenswürdig sein. AppDynamics wird verwendet, um Einblicke in die Leistung unserer Anwendung zu gewinnen. AppDynamics ist ein Application Performance Monitoring (APM). Es hilft uns, unsere Anwendungen zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren, sodass wir Leistungsengpässe oder -Probleme proaktiv erkennen und beheben können.

Verwendete ausgehende Ports

Für Cloud-Service-Anfragen:

  • 443 (HTTPS)

Für P2P:

  • 34500 (UDP)

  • 80 (TCP)

Erweiterte Server-Einstellung

1. Erweiterte Server-Einstellung (nur serverseitig)

Für AXIS Camera Station 5 ist es am einfachsten, das Kontrollkästchen „Serverseitige Debug-Protokollierung aktivieren“ zu aktivieren, das sich unter „Server > Konfiguration > Einstellungen > Erweitert“ befindet.

Die Protokollierung auf Debug-Ebene wird sofort angewendet und erfordert keinen Neustart. Reproduzieren Sie den Fehler, erstellen Sie einen Systembericht und senden Sie ihn an den AXIS Support.

Beachten Sie, dass dadurch die Protokollierung auf Debug-Ebene nur für die Serverprotokolle festgelegt wird, nicht für die Clientprotokolle. Wenn eine Protokollierung auf Debug-Ebene auch auf dem Client erforderlich ist, müssen die folgenden Schritte mithilfe der Datei log4net.config auf dem Client-Computer ausgeführt werden.

 2. Verwendung einer Datei (server- und/oder clientseitig)

In den folgenden Fällen muss die Protokollierung auf Debug-Ebene aktiviert werden, indem die folgenden Schritte ausgeführt werden:

  • Clientseitige Protokollierung auf Debug-Ebene in AXIS Camera Station 5

  • Erweiterte Protokollierung auf Debug-Ebene auf AXIS Camera Station 5, mit einer speziellen Konfiguration

Um die DEBUG-Ebene zu aktivieren, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

  • Stoppen Sie den Dienst AXIS Camera Station über die Windows-Taskleiste (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dienststeuerungssymbol AXIS Camera Station > Dienst beenden). Schließen Sie auch die Client-Software.

  • Öffnen Sie den Windows Explorer und gehen Sie zum %ProgramData% Verzeichnis von AXIS Camera Station 5. Normalerweise „C:\ProgramData\Axis Communications\AXIS Camera Station“. Das Verzeichnis kann mit dem Befehl „%ProgramData%“ in der URL-Leiste des Windows-Explorers oder durch Anzeigen versteckter Ordner gefunden werden. 

  • Laden Sie die untenstehende ZIP-Datei herunter und extrahieren Sie sie in das oben genannte Verzeichnis. Bitte stellen Sie sicher, dass log4net.config direkt unter dem Pfad extrahiert wird und nicht in einem Unterordner.

  • AXIS Camera Station Version 4.20 und 5 und AXIS Device Manager: enable_debug_level_acs_4.20_and_5.zip

  • Beispiel der Datei log4net.config nach dem Extrahieren in den richtigen Ordner:
  • Ordner ProgramData
  • Starten Sie den Dienst AXIS Camera Station über die Windows-Taskleiste und die Client-Software.

  • Reproduzieren Sie das Problem und notieren Sie Uhrzeit und Datum.

  • Erstellen Sie einen AXIS Camera Station Systembericht.

  • Senden Sie den Systembericht von AXIS Camera Station an den Axis Support und geben Sie Datum und Uhrzeit der Reproduktion des Problems an.

  • So stellen Sie die ursprüngliche Protokollierungsstufe wieder her (deaktivieren Sie das Debuggen):
  • 1. Beenden Sie den Dienst AXIS Camera Station.
  • 2. Löschen Sie die Datei log4net.config.
  • 3. Starten Sie AXIS Camera Station.
  • Eigenschaften

Was ist das AXIS Camera Station Gerätekompatibilitätstool und wofür wird es verwendet?

Die Testergebnisse werden für jeden Untertest angegeben. Jeder Untertest kann drei unterschiedliche Ergebnisse liefern:

Was bedeuten die Testergebnisse?

  • Bestanden: Die Funktion sollte in AXIS Camera Station funktionieren.

  • Fehlgeschlagen: Die Funktion funktioniert in AXIS Camera Station nicht.

  • Nicht zutreffend: Das Gerät verfügt nicht über diese Funktion.

Weitere Informationen zum Ergebnis: Testergebnis

Kann ich das Gerät in AXIS Camera Station verwenden, wenn nur ein Teil der Tests bestanden wird?

Das Gerät muss mindestens alle Kernkommunikationstests bestehen. Andernfalls kann das Gerät nicht zu AXIS Camera Station hinzugefügt werden.

Wenn das Gerät bei einigen Streaming-Tests fehlschlägt, aber nicht bei allen, kann das Gerät weiterhin in AXIS Camera Station verwendet werden, solange in der Videostreamprofil-Einstellung diejenigen verwendet werden, die die Tests bestehen. Wenn beispielsweise H.264 den Test nicht besteht, M-JPEG jedoch besteht, ändern Sie einfach das Videostreamprofil in AXIS Camera Station von H.264 (Standardeinstellung) in M-JPEG unter Geräte -> Streaming-Profile.

Was tun, wenn einige Tests fehlschlagen?

Es gibt einige Dinge, die Sie ausprobieren können:

  • Stellen Sie sicher, dass die Firmware auf dem Gerät als ONVIF Profile S-konform zugelassen ist. Hinweis: Für Anweisungen hierzu müssen Sie sich an den Gerätehersteller wenden.

  • Eine Werkseinstellung kann hilfreich sein, falls das Gerät nicht richtig funktioniert.

  • Stellen Sie sicher, dass die Netzwerk-Verbindung mit dem Gerät während des Tests stabil ist.

  • Stellen Sie sicher, dass beim Ausführen des Tests keine andere Anwendung gleichzeitig vom Gerät streamt.

  • Test erneut ausführen. Manche Geräte sind unzuverlässig und funktionieren manchmal, manchmal aber auch nicht.

Wenn Sie alles oben Genannte versucht haben, aber einige Tests immer fehlschlagen, wird das Gerät nicht von AXIS Camera Station unterstützt.

Was tun, wenn der Test nicht abgeschlossen werden kann?

Folgendes überprüfen:

  • Ist das Drittanbietergerät ONVIF Profile S-konform?

  • Ist die IP-Adresse korrekt?

  • Sind die ONVIF-Benutzeranmeldeinformationen korrekt? 

  • Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit auf dem Gerät mit einem NTP-Server oder dem Computer synchronisiert ist, auf dem der Axis Camera Station Server installiert ist. Wenn nicht, lehnen einige Kameras aufgrund des Replay-Angriffsschutzes möglicherweise alle Verbindungsanfragen ab. Der ONVIF-Gerätemanager kann hierfür verwendet werden.

  • Funktioniert die Kamera im ONVIF-Gerätemanager einwandfrei? Wenn nicht, kann ein Upgrade auf die neueste Firmware oder die Werkseinstellungen hilfreich sein. Andernfalls wenden Sie sich bitte an den Gerätehersteller.

Wenn keiner der oben genannten Schritte hilft, wird das Gerät nicht von AXIS Camera Station unterstützt.

Was ist zu tun, wenn das Gerät die Tests besteht, aber in AXIS Camera Station nicht funktioniert

Wenn das Gerät alle Tests besteht, d. h. gemäß dem Gerätekompatibilitätstool von AXIS Camera Station vollständig kompatibel ist, aber in AXIS Camera Station nicht funktioniert, gehen Sie wie folgt vor: Welche Informationen sind erforderlich, wenn Sie den Axis Support zur Kompatibilität von Geräten von Drittanbietern in AXIS Camera Station kontaktieren?

Was ist zu tun, wenn das Gerät die Tests besteht, aber in AXIS Camera Station nicht funktioniert:

Wenn das Gerät alle Tests besteht, also gemäß dem AXIS Camera Station Device Compatibility Tool vollständig kompatibel ist, aber in AXIS Camera Station nicht funktioniert, sollten Sie sich an den Axis Support wenden. Folgende Schritte durchführen:

  1. Installieren Sie Wireshark auf dem Computer, auf dem die Tests ausgeführt werden.

  2. Führen Sie die Tests erneut mit dem AXIS Camera Station Device Compatibility Tool aus. Das Tool sammelt detaillierte Informationen, die für die Fehlerbehebung erforderlich sind, einschließlich einer Wireshare-Ablaufverfolgung. HINWEIS! Es ist nicht erforderlich, über Wireshare einen zusätzlichen Trace zu erstellen.

Geben Sie die folgenden Informationen an, wenn Sie eine Supportfrage an Axis Online Helpdesk senden:

  • Der Kompatibilitätstestbericht, falls verfügbar. Bitte fügen Sie beim Absenden der Supportfrage das vollständige *.zip-Archiv bei. Standardmäßig befindet sich das Archiv unter „C:\Benutzer\xxx\Dokumente\CompatibilityResult.zip“.

  • Wenn die Tests nicht erfolgreich abgeschlossen werden können und der vollständige Kompatibilitätstestbericht nicht verfügbar ist, suchen Sie bitte diese Protokolldatei: „C:\ProgramData\Axis Communications\AcsCompatibilityTestTool\Application.log“ und hängen Sie sie an, wenn Sie die Supportfrage senden.

Verwendung von AXIS Secure Remote Access, wenn ich Proxyserver in meinem Netzwerk habe

Wenn der AXIS Camera Station-Server oder -Client im Netzwerk für die Verbindung zum Internet einen Proxyserver verwenden, müssen Sie die Proxyeinstellungen auf dem Server oder Client konfigurieren, bevor Sie AXIS Secure Remote Access aktivieren.

Proxyeinstellungen des Servers

  1. Öffnen Sie AXIS Camera Station Service Control auf dem Server.

  2. Aktivieren Sie Modify settings (Einstellungen ändern).

  3. Wählen Sie Use manual proxy settings (Manuelle Proxyeinstellungen verwenden).

  4. Geben Sie die Adresse/den Port des Proxyservers und weitere zugehörige Einstellungen ein.

  5. Klicken Sie auf Save (Speichern).

  6. Starten Sie den Server neu, damit die Konfigurationen wirksam werden.

Proxyeinstellungen auf dem Client

Wenn die Proxyeinstellungen über Internet Options (Internetoptionen) (Internet Explorer) konfiguriert werden, gelten die Einstellungen automatisch für den Client (Standardeinstellung).

Die Proxyeinstellungen können auch nur für den Client konfiguriert werden.

  1. Starten Sie den AXIS Camera Station-Client.

  2. Wählen Sie unten rechts Change client proxy settings (Client-Proxyeinstellungen ändern) aus, bevor Sie sich am Server anmelden.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Client Proxy Settings (Client-Proxyeinstellungen) die Option Use manual proxy settings (Manuelle Proxyeinstellungen verwenden) aus.

  4. Geben Sie die Adresse/den Port des Proxyservers und weitere zugehörige Einstellungen ein.

  5. Klicken Sie auf OK.

Weitere Ressourcen

Neben dieser Anleitung zur Fehlerbehebung und dem Benutzerhandbuch gibt es noch den YouTube-Kanal zu AXIS Camera Station. Dort finden Sie Videos zum technischen Support und zu Besonderheiten. Die Videos sind auf youtube.com verfügbar.